Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Wieder ein Neuling mit jeder Menge Fragen 17 Jahre 3 Monate her #12267

  • Jörn
  • Jörns Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 323
  • Dank erhalten: 1
meine (verkaufte) Galathee hatte einen ziemlich kleinen Wendekreis, geschätz weniger als 2 Meter über Wasser , unter Wasser noch ne Ecke weniger, da ist sie sowieso wendiger...

mfg, Jörn
Der Funkspruch, Herr Kaleun.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wieder ein Neuling mit jeder Menge Fragen 17 Jahre 3 Monate her #12268

  • Nixblicker
  • Nixblickers Avatar Autor
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 0
Hmm, interessant. Irgendwo hab ich gelesen, die Delta wäre erheblich agiler.

Aber eigentlich mag ich es eh lieber groß 8)

Gruß

Bertram

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wieder ein Neuling mit jeder Menge Fragen 17 Jahre 3 Monate her #12269

  • Chris
  • Chriss Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 324
  • Dank erhalten: 0
Hallo Bertram und wilkommen.

Bin selber noch etwas Grün hinter den Ohren aber
würde dir die Lafayette empfehlen. Habe das Boot
gebraucht gekauft um mich erstmal
in die Materie einzuarbeiten.

Bin mehr der Praktiker und durfte das Boot fast
von Grund auf neu Aufbauen.

Die Technik ist sehr simpel und leicht zu verstehen, verfügt
über einen Bajonettverschluss und macht viel Spass
beim fahren. Der Komptellsatz incl. RC kostet bei
Engel 1.100 Euros.

Würde dir aber eher zu dem Grundset (795 Euro) raten und eine MX< 12
von Graupner dazu. Bin mit mit diesem Sender sehr zufrieden da
trotz Computersender sehr leicht zu Programmieren.
Die gibt es ab 120 Euro.

MfG Chris
Was abtaucht kommt auch irgendwann wieder hoch.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wieder ein Neuling mit jeder Menge Fragen 17 Jahre 3 Monate her #12272

  • ub.1
  • ub.1s Avatar
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 59
  • Dank erhalten: 0
Hallo Bertram,

wenn du mehr auf große Modelle stehst, dann sind weder die Galathee, noch die Delta etwas für dich. Die Delta ist mit 58cm auch eher klein. Ob sie agiler als die Galathee ist kann ich nicht beurteilen. Aber ich denke, die sind sich da wohl recht ähnlich im Fahrverhalten.
Ich mag auch große Boote, vor allem russische und alles "Alte" (Holland, UB-Typen, Hajen usw.), die sehen einfach gut aus. Was mich letztendlich zum Kauf der Galathee (und somit einem kleinen Modell) bewogen hat, waren folgende Kriterien und Überlegungen:

-anfängertauglich
-ohne umfangreiche Werkstatt bzw. Maschinenpark zu bauen
-günstig
-Trimmung zu Hause in der Badewanne möglich
-statisches Tauchen mit einfacher Technik
-fast überall geeignete Fahrgewässer
-transportfreundlich
-einfach zu Wasser zu bringen

Ich finde die Galathee deshalb zum Reinschnuppern in die U-Boot-Materie ideal.

Gruß und guten Rutsch ins neue Jahr, Hartmut

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wieder ein Neuling mit jeder Menge Fragen 17 Jahre 3 Monate her #12273

  • Helmut
  • Helmuts Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 153
  • Dank erhalten: 0
Hallo Bertram
Also die DELTA und auch die AKULA sind keine anfänger Boote.
Bei der Galathee kann ich keine Aussage machen, weil ich sie noch nicht gebaut habe.
Als Anfänger Boot kann ich Dir die Lafayett und die A 212 von robbe empfehlen.
Gruß Helmut

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2