Hio Sascha,
ich benutze dickfüssigen Sekundenkleber. Die Stelle an der die Schweissnaht sitzt wird von jeder Seite mit Kreppband abgeklebt. Je nach Maßstab sollte der Abstand 1 - 2mm zwischen dem Klebeband sein. Den dickfüssigen Sekundenkleber gleichmäßig in den Spalt ziehen. danach schnellstmöglich das Kreppband abziehen, bevor der Sekundekleber richtig anzieht. Sollte der SK nach dem abziehen verlaufen, dickeren oder/und Aktivatorspray benutzen. Der 200er SK von Conrad hat sich in diesen Fällen bei mir sehr bewährt. Nach dem Auhärten des Klebers noch mit Wasserschleifpapier anschleifen- fertig.
Gruss Dirk