Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Schweißnähte 17 Jahre 11 Monate her #9578

  • Deleted
  • Deleteds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Da die Italiener bei ihren 212 die Schweißnähte nicht verschliffen haben, müssen die natürlich auch an meine Scirè ran. Da ich noch keine gemacht habe nun meine Frage an euch, wie macht ihr Schweißnähte?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweißnähte 17 Jahre 11 Monate her #9580

  • MikeLE
  • MikeLEs Avatar
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 0
Einfach mit Decorklebeband, kleben, anschleifen, spritzfüllern, fertig. (gibt es in verschiedenen Breiten)

Gruß Mike

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweißnähte 17 Jahre 11 Monate her #9582

  • Dirk Graumann
  • Dirk Graumanns Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 82
  • Dank erhalten: 0
Hio Sascha,

ich benutze dickfüssigen Sekundenkleber. Die Stelle an der die Schweissnaht sitzt wird von jeder Seite mit Kreppband abgeklebt. Je nach Maßstab sollte der Abstand 1 - 2mm zwischen dem Klebeband sein. Den dickfüssigen Sekundenkleber gleichmäßig in den Spalt ziehen. danach schnellstmöglich das Kreppband abziehen, bevor der Sekundekleber richtig anzieht. Sollte der SK nach dem abziehen verlaufen, dickeren oder/und Aktivatorspray benutzen. Der 200er SK von Conrad hat sich in diesen Fällen bei mir sehr bewährt. Nach dem Auhärten des Klebers noch mit Wasserschleifpapier anschleifen- fertig.

Gruss Dirk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweißnähte 17 Jahre 11 Monate her #9583

  • Deleted
  • Deleteds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Vielen dank für die Tips! Ich werd mal beides Testen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweißnähte 17 Jahre 11 Monate her #9590

  • Deleted
  • Deleteds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi Sascha, das Problem mit den Schweissnähten hab ich so gelöst, erst mal alles aufzeichnen aufs Boot, dann die Markierten Stellen gut anritzen. In die Ritzen Klebstoff füllen und 0.5mm Kupferdraht auflegen ( zuvor den Draht bisschen anschleifen)

Mfg Bernhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweißnähte 17 Jahre 11 Monate her #9595

  • matthias
  • matthiass Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 225
  • Dank erhalten: 0
Wenn es feine Nähte geben soll: Baumwollfaden mit UHU Plast tränken/aufkleben.
Die später aufgebrachte Farbe macht alles Wasserfest.
Gruß Matthias
Manche Leute haben so ein dickes Fell, daß sie sogar ohne Rückrad stehen können

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2