Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Mein Engel Typ IX D2 18 Jahre 1 Monat her #8484

  • JaSchu
  • JaSchus Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 14
  • Dank erhalten: 0
Hallo!

Da es mein erstes Boot ist, was ich selbst zusammen klebe, moechte ich diesen Post gern zum Fragen stellen aufmachen.

Das erste Problem:
Ich hab die Schrauben ganz gut am Zwischendeck angebracht und den Deckel geklebt. Muss jetzt aber feststellen, das die Mutter nicht mehr draufpassen, da die Schraube und der Deckel ungefaehr auf selber Hoehe abschliessen. Man kann jetzt zwar laengere Schrauben kaufen, aber ich wuerde gern einen anderen Weg waehlen. Kann ich das Zwischendeck so aufbohren, das ich die Schraubenkoepfe darin versenken kann, oder wird dann das Metall zu duenn und ist dem Druck nicht mehr gewachsen??


JaSchu

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein Engel Typ IX D2 18 Jahre 1 Monat her #8491

  • ringostar
  • ringostars Avatar
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 26
  • Dank erhalten: 0
Ich an deiner Stelle würde mal da anrufen:

-> +49 (0)70 43 / 93 52-0

Frag einfach nach Herrn Engel und dir wird geholfen.
Nicht das du irgendwo einen Baufehler hast, der sich jetzt bemerkbar macht.

Leider kenn ich den Bausatz net, baue gerade am VII/C.
Da gab es auch die ein oder andere Unstimmigkeit zwischen Modell und Bauplan. Herr Engel bzw Herr Schreier helfen da aber immer schnell und kompetent weiter.
Vielleicht stimmt ja an einem Bauteil etwas nicht! War bei meinem Wellenträger so.

Greez Ringo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein Engel Typ IX D2 18 Jahre 1 Monat her #8494

  • MikeLE
  • MikeLEs Avatar
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 0
Du mußt die Löcher am Zwischendeck von unten ansenken, dann werden auch die Schrauben länger.

Gruß Mike

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein Engel Typ IX D2 18 Jahre 1 Monat her #8516

  • JaSchu
  • JaSchus Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 14
  • Dank erhalten: 0
Schrauben versenkt und es passt! Danke!

Naechstes Problem. Die Tauchtankschalteinheit TAES hat ja schon einen eingebauten Druckschalter. Weiterhin wird aber noch ein grosser runder externer Druckschalter angeschlossen. Heisst das ich muss trotzdem beide mit dem Schlauch an das Fahrwasser anschliessen oder ist einer ausreichend? Im Bauplan gibt es nur den Anschluss fuer den grossen Druckschalter.

JaSchu

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein Engel Typ IX D2 18 Jahre 1 Monat her #8517

  • MikeLE
  • MikeLEs Avatar
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 0
Denk daran die Schrauben von unten ordentlich dicht zu verkleben, da kommst Du später nicht mehr ran.
Ich kenn die TAES nicht, aber ich würde nur den externen Druckschalter an den Schlauch hängen.

Gruß Mike

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein Engel Typ IX D2 18 Jahre 1 Monat her #8518

  • thomas
  • thomass Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 254
  • Dank erhalten: 0
Hallo,

Du musst beides anschliessen. Der Grosse Druckschalter (für die Tauchtiefenbegrenzung) wird mit einem Druckschlauch nach aussen angeschlossen und elektrisch mit der TAES verbunden. Der kleine Druckschalter (für die statische Tiefenregelung) an der TAES wird ebenfalls mit einem dünnen Schlauch für die statische Tiefenregelung aussenboards angeschlossen. D.h. zu den beiden Kolbentanksanschlüssen (am Rumpf) brauchst du einen für den Druckschalter der TAES (kleiner Schlauch) und einen für den externen Druckschalter für den Notfall bei unterschreiten der max. Tauchtiefe.

PS: keine Bauunterlagen für das Boot? aus dem Schaltplan für die TAES ist es normal aufgeführt und erklärt.

Gruss
Thomas

JaSchu schrieb: Schrauben versenkt und es passt! Danke!

Naechstes Problem. Die Tauchtankschalteinheit TAES hat ja schon einen eingebauten Druckschalter. Weiterhin wird aber noch ein grosser runder externer Druckschalter angeschlossen. Heisst das ich muss trotzdem beide mit dem Schlauch an das Fahrwasser anschliessen oder ist einer ausreichend? Im Bauplan gibt es nur den Anschluss fuer den grossen Druckschalter.

JaSchu

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.