Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Mein Engel VII/C 18 Jahre 1 Monat her #8592

  • Heizer
  • Heizers Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Der, der neue Wege geht im U-Bootmodellbau ohne Kolbentanks, Pressluft und Bajonettverschlüsse
  • Beiträge: 699
  • Dank erhalten: 0
Hallo Ringo
sieht doch schon sehr Gut aus das ganze,
wie bist du mit der Rumpf Öualität denn so zufrieden
und wie war das mit den Flutschlitzen ausfräsen vom Oberdeck
ist doch eine Menge Arbeit.
Gruß . . . Heizer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein Engel VII/C 18 Jahre 1 Monat her #8600

  • matthias
  • matthiass Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 225
  • Dank erhalten: 0
Echt nett geworden. Hast Du das Technikgerüst selbst gemacht?
Bei diesem Akkupack braucht Du sehr warscheinlich gar kein Blei mehr
und kannst am Grund überwintern :lol:
Könnte evt. noch ein Trimm problem werden.
Liegt scheinbar ziemlich weit vorne das Hauptgewicht.
Gruß Matthias
Manche Leute haben so ein dickes Fell, daß sie sogar ohne Rückrad stehen können

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein Engel VII/C 18 Jahre 1 Monat her #8601

  • ringostar
  • ringostars Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 26
  • Dank erhalten: 0
Hi Heizer.

Der Rumpf ist super, da kann man nicht meckern.
Konnte eigentlich keine Fehler feststellen.
Blöd sind die Bohrungen für die vorderen Tiefenruder und die Seitenruder hinten. Dort ist mir jeweils rechts ein kleines Stückchen beim Bohren weggeplatzt. Blöd, kann man aber mit Epoxid wieder reparieren.
Dafür kann die Firma Engel aber nichts, war wohl eher mein Fehler.

Zu den Schlitzen kann ich sagen, dass es echt lange dauert und man eine Menge Geduld benötigt um diese ganze Schlitze zu fräsen.
Hat man aber mal seine Technik gefunden, ist es eigentlich ganz Ok die Schlitze zu fräsen.
Ist ne gute Ablenkung von der Arbeit und vom Studium.
Und ganz wichtig, NADELFEILEN in allen Formen und Grössen!
Dann kommt man bei den Schlitzen voran.

Nacharbeiten muss ich alle noch einmal, so ganz gefällt mir das noch nicht.

Beschissen war bei mir jedoch der Bugkonus. Also der und ich werden und wurden keine Freunde!

Gruß RIngo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein Engel VII/C 18 Jahre 1 Monat her #8602

  • ringostar
  • ringostars Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 26
  • Dank erhalten: 0
@Matthias

Ich habe alles selber gemacht. Meine Frau hasst das Teil, sind sozusagen auf Kriegsfuss die zwei! :wallb:

Der Akkupack sitzt genau in der Mitte des Bootes, sieht man aber erst wenn es zusammengesetzt ist.
Ich mache heute Abend mal ein paar Bilder, dann sieht man es besser.

Beim Technikgerüst muss ich nur noch die Verlängerungskabel zum Empfänger ziehen und den Druckschalten anschließen dann ist es vollbracht.
Zumindest das Technikgerüst :anbeten:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

gut gelungen 18 Jahre 1 Monat her #8603

  • matthias
  • matthiass Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 225
  • Dank erhalten: 0
Hi,
ist Dir gut gelungen.
Baue meine Technikgerüste meistens aus 4mm Kunstoff-Makrolon.
Finde ich einfacher zu verarbeiten und zu verkleben. Außerdem habe ich da ein paar Platten kostenlos bekommen.
Verbindungsstangen sind natürlich aus Edelstahl und verschraubt :)

Auf den Fotos sieht es tatsächlich mehr danach aus, das die Akkus vorne sitzen. Wo liegt den der Kolbentank dann bei Dir? Eigendlich muß der doch in die Mitte? oder hast Du zwei drin?
Gruß Matthias
Manche Leute haben so ein dickes Fell, daß sie sogar ohne Rückrad stehen können

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein Engel VII/C 18 Jahre 1 Monat her #8604

  • ringostar
  • ringostars Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 26
  • Dank erhalten: 0
Tauchsystem, bestehend aus zwei Kolbentanks Typ XP750-12V und der Schalteinheit Tmax, mit der die beiden Kolbentanks proportional sowie (wahlweise) individuell angesteuert werden können.

Bin echt mal gespannt auf diese Funktion.

Kommst du eigentlich auch nach Großbreitenbach?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.