Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Acrylboot 17 Jahre 11 Monate her #9688

  • oewie
  • oewies Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 16
  • Dank erhalten: 0
Nun möchte ich hier auch mein Projekt mal vorstellen. Wie bereits in der Uservorstellung von mir angekündigt, baue ich ein relativ einfach gehaltenes, statisch tauchendes U-Boot ohne konkretes Vorbild (vielleicht ein futuristischer Torpedo?)

Die Planung hat bisher sicherlich mehr Zeit in anspruch genommen als der Bau des Bootes. Ich habe mir mit einem 3D-Zeichenprogramm zunächst ein Modell des Bootes erstellt und konnte so schon viele Fehler vermeiden, da man schon am Bildschirm das Boot virtuell zusammenbaut.

Vorgesehen ist:
-eine Schlauchpumpe von Brüggen (220ml/min) mit einem ca 200 ml umfassenden Tauchtank
-10 Zellen a 3000 mAh und ein seperater Empfängerakku
-als antrieb habe ich mir einen langsamdrehenden 500er an einer 40mm 7-Blatt gedacht (die Motorhalterung lässt allerdings leicht eine Vergrößerung der Motorisierung zu) :wink:
-Lage-Tiefenregelung von Nils Canditt
-Bug und Heckkappe aus Kohlefaser
-Genug Platz für Erweiterungen (Bugstrahler, Beleuchtung, Kamera etc.)

Der Stand der Dinge ist zur Zeit:
-Die Bug und Endkappe sind fertig laminiert. Sie warten noch auf ihren letzten Schliff (auf den ich im Moment aber keine Lust habe :roll: )
-Die Dichtungsringe aus Alu sind fertig gedreht
-Der Technikträger muss nur noch zusammengeklebt werden

Demnächst stelle ich hier mal ein paar Fotos rein, bis dahin müsst ihr euch mit virtuellen Ansichten begnügen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Acrylboot 17 Jahre 7 Monate her #11143

  • oewie
  • oewies Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 16
  • Dank erhalten: 0
Nach langer Zeit kann ich hier die ersten Ergebnisse vorstellen.
Aufgrund von Job, Studium usw, habe ich nicht wirklich die Zeit zum Basteln gefunden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Acrylboot 17 Jahre 7 Monate her #11145

  • Deleted
  • Deleteds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hi,

sieht sehr gut aus! Wie hast du es jetzt gemacht? Kohle laminiert oder ist es ne Folie?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Acrylboot 17 Jahre 7 Monate her #11147

  • U31
  • U31s Avatar
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 20
  • Dank erhalten: 0
Nur so als Tipp, bei der Schaluchpumpe vom Norbert dauert der Flutvorgang ne ganze Minute!
Das würde ich mir noch mal überlegen. Wie groß wird der Dampfer denn mal - Verdrängung?
10% davon braucht es nur bei Scalemodellen an Tauchtankvolumen. Ich habe bei meinen 130 - 160ml Kolbentanks verbaut die mit 30sec schon sehr langsam sind.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Acrylboot 17 Jahre 6 Monate her #11195

  • oewie
  • oewies Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 16
  • Dank erhalten: 0
Die Teile habe ich in einer Negativform aus Polymergips (Laminierkeramik) hergestellt. Leider hatte ich nur sehr dicke und damit unflexible Kohlefaser zur verfügung. Der erste Versuch mit Gelcoat (so wie man es eigentlich machen sollte) ist fehl geschlagen, weil die Oberfläche sich zu sehr getrübt hat und die Kohlefasern nicht zu erkennen waren.
Im Zweiten versuch habe ich die Erste Lage aus Kohlefaser direkt in die Form laminiert. Dies ergab dann ein relativ brauchbares Ergebnis. Leider konnte ich die wenigen, bei diesen Kleinen formen unvermeidbaren, Luftblasen nicht wie üblich wegschleifen. So ist die Oberfäche nicht besonders toll geworden aber die Kohlefaseroptik tröstet mich darüber hinweg.
Die Stabilität der Teile ist übrigens Hervorragend. Eine Lage Kohlefaser und vier Lagen Glasfaser innen sprechen da für sich. :roll:
Die Idee mit der Folie habe ich nicht weiterverfolgt, weil erstens die Folie sehr teuer ist und meiner meinung nach das Ergebnis nicht rechtfertigt und Zweitens, weil ich nicht etwas vortäuschen will, das gar nicht im Boot verbaut wurde.
Das überlasse ich dann lieber den Autotunern :P

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1