Ich denke auf lange Sicht gesehen zählt vor allem die Qualität.
Es soll gut aussehen (wobei da natürlich Ebay schon in die Gehirne eingebrannt ist) einfach zu bedienen sein und den notwendigen Service bieten.
Da gäbe es meiner Meinung nach noch einiges zu verbessern, zum Beispiel eine skalierbare Größe der Vorschaubilder (die sind einfach zu klein) und einfacher erkennbare Gesamtbewertungen (niedliche Figuren).
Aber um das, durch massive (und gute!) Werbung in allen Medien bei so gut wie allen Computerbenutzern bekannte Ebay zu überflügeln müßte es schon extrem viel besser sein.
Bei begrenzten Gruppen, wie z.B Modellbau, Computern oder so kann ich mir kleine Erfolge für Google vorstellen, aber für eine breite Masse, die eben mehr auf's Verkaufen als auf irgendwelche Bedienungsdetails schauen, nicht.
Ebay ist einfach agressiv in der Werbung und die Idee dahinter brilliant.Google steht auch für brilliante Ideen, noch mehr jedoch für perfekte Technik(verknüpfung). Aber agressive Werbung passt nicht zu Google. Und ohne der wirds keine breite Masse geben behaupte ich.