Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

U-Boot zu schwer. Brauche Tips 17 Jahre 3 Monate her #12192

  • wolle991
  • wolle991s Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 597
  • Dank erhalten: 1
Hallo Dreamit,
wenn du über den Turm die Luft einsaugst,könntest du auch mit vorfluttanks arbeiten. Es ist das selbe Prinzip nur das du über eine Zahnradpumpe ein Volumen in der Röhre flutest und über den Turm entlüftet Wurde schon mehrfach erfolgreich gebaut. Darvinio hat einen kombinierten Tauchtank.
Aus welchem Material sind die Enddeckel?
Versuch aber ruhig deine Idee umzusetzen denn ,wenn es klappt , ist das eine alternative die mann im Auge behalten sollte.
Mach weiter so.
Gruß Wolle

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

U-Boot zu schwer. Brauche Tips 17 Jahre 3 Monate her #12195

  • Dreamit
  • Dreamits Avatar Autor
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 184
  • Dank erhalten: 0
Guten Morgen,
die Deckel sind aus Delrin, das ist Kunststoff. Ist das auch wichtig? Keine Ahnung was Vorfluttanks sind, da muß ich mich erstmal einlesen. Kann aber bei dem Zustand von meinem Boot doch nicht die Richtige Maßnahme sein, oder? Dann wird es ja noch schwerer. Es muß ja leichter, bzw. mehr Wasser verdrängen um oben zu bleiben. Ich werde mich da so nach und nachrantasten. Machs ja auch Spaß, das experimentieren.
Gruß Dreamit

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

U-Boot zu schwer. Brauche Tips 17 Jahre 3 Monate her #12203

  • phili
  • philis Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 520
  • Dank erhalten: 0
Du musst halt so viel Auftriebskörper (z.B. Styrodur) einbauen, dass er auf Wasserlinie schwimmt, und dann durch Fluten des Tanks taucht das Böötchen bis zum Turm ein.
Gruß Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

U-Boot zu schwer. Brauche Tips 17 Jahre 3 Monate her #12205

  • Dreamit
  • Dreamits Avatar Autor
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 184
  • Dank erhalten: 0
Hallo phili,
nein, eben nicht. Ließ doch mal genau. Ich möchte es anders herum machen und das Medium soll bei mir nicht Wasser sondern Luft sein. Ich werde Fotos machen, wenn ich soweit bin.
Gruß Dreamit

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

U-Boot zu schwer. Brauche Tips 17 Jahre 3 Monate her #12207

  • phili
  • philis Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 520
  • Dank erhalten: 0
Ja, dass du das anders rum machen willst, habe ich gelesen. War ja nur noch ein anderer Vorschlag, weil man bei Gasen halt das Problem hat, dass sie kompressibel sind.
Gruß Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

U-Boot zu schwer. Brauche Tips 17 Jahre 3 Monate her #12214

  • Dreamit
  • Dreamits Avatar Autor
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 184
  • Dank erhalten: 0
Hallo phili und frohe Weihnachten an alle,
ist es denkbar, das ich in meine wasserdichte Röhre, eine sagen wir mal Kunstoffflasche schiebe, diese dann mit einer Pumpe mit Wasser befülle und auch wieder entleeren kann? Die Flasche möchte ich so gr0ß wählen, das ich nicht noch entlüften muß oder so. Wo bekomme ich so eine Pumpe her? Darf nicht so groß sein.
Gruß Dreamit

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3