Na klar, Priorität ist dicht bauen. Ich hatte aber eine Seite ich glaube im Ami Land gefunden, die haben alle kleineren U-Boot Modelle so gebaut. Jede Komponente war für sich wasserdicht gestaltet und der Rest des Bootes war durchflutet. Fand ich gar nicht so schlecht. Ich hatte bei meinem Boot mit dem Bug experimentiert. Der Bereich wird eigentlich nicht genutzt. Ich habe dort den Fahrtenregler drin verstaut und das Ganze mit klebender Silikonmaße verklebt. Hat nicht gehalten, geht immer wieder auf. Dann habe ich Patex extrem genommen, hat auch nicht funktioniert, diese Plastikbausätze sind einfach zu flexibel. Mit dem normalen Revellkleber der die Teile miteinanderverschweißt, waren immer wieder kleine Stellen die sich nicht verbunden haben. Also wieder Wasser drin. Jetzt werde ich noch einen Versuch starten, indem ich die obere und untere Bughälfte von Innen anfase und dann mit Stabelitt verklebe. Oder gibt es noch besseren Kleber?
Gruß Dreamit