Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Bajonettverschlussring auf Anfrage 17 Jahre 1 Monat her #12977

  • Bruce.mangy
  • Bruce.mangys Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 0
Hallo Modellbaufreunde,

ich habe mir selbst ein U-Boot konstruiert.
Jetzt habe ich bereits mit dem Bau begonnen.
Plexglasrohr ist bereits geliefert worden
GFK-Teile für Bug und Heck sind sogut wie laminiert.

Ich möchte das Boot mit Verschlussringen ausstatten. Ob Bajonett oder ohne weiß ich noch nicht genau.

Kann mir jemand helfen und Bezugsquellen für Ringe in der Größe 150mm Durchmesser nennen?

Bei Brüggen gibt es 144mm, das ist leider zu klein.

Hoffe auf Eure Hilfe

Gruß Bruce

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bajonett 17 Jahre 1 Monat her #12981

  • mischka75
  • mischka75s Avatar
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 79
  • Dank erhalten: 0
Hallo ich kann Dir einen 125 mm Bajonettverschluss anbieten für 125 mm KG Rohr mit Bugschott. Warum mußt den 150 mm haben das wird aber schwer , bei einem Druckkörper kommst ja schnell bei 1 Meter Länge auch über 20 KG , mit 125 mm Rohr bei einem Meter ca 14 KG , kannst Du keine Distanzringe nehmen für 125 auf 150 ?

Grüsse
Mischka

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bajonettverschlussring auf Anfrage 17 Jahre 1 Monat her #12983

  • Sea Tiger
  • Sea Tigers Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 125
  • Dank erhalten: 0
160 er Rohr , bei 1600 mm länge kommst du auf ca. 25 kilo .

Anstatt einen Bajonet kannst du auch ein "Schlüsselloch Bajonet" machen , ist Billiger . Einfach zu bauen und genauso effektiv . Vorteil daran ist das du nicht soviel Platz verschenkst wie bei einem normalen Bajo .

Gruß Carsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bajonettverschlussring auf Anfrage 17 Jahre 4 Wochen her #12992

  • Kaperpirat
  • Kaperpirats Avatar
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 15
  • Dank erhalten: 0
Hallo Sea Tiger,
hast Du mal ein Bild oder eine Skizze von so einem Schlüsselloch Verschluß?
Ist mir gänzlich unbekannt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bajonettverschlussring auf Anfrage 17 Jahre 4 Wochen her #12993

  • Deleted
  • Deleteds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich greif Carsten mal vor und stell 2 Bilder von seiner 209 ein :twisted: Leider etwas unscharf (dafür die Couch und die Tastatur im Hintergrund :twisted: :twisted: ). Aber du siehst wie das ganze aufgebaut ist. Vorteil: Du hast den kompletten Rohrquerschnitt für den Innenraum zur Verfügung und es ist natürlich wesentlich billiger als ein Bajonett. Das ganze kann man auch variieren mit 3 oder 5 Zapfen. Sehr leicht auch per Hand und ohne Fräse herzustellen.





gruß

Sascha

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bajonettverschlussring auf Anfrage 17 Jahre 4 Wochen her #12996

  • Bruce.mangy
  • Bruce.mangys Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 0
Hey Leute,

danke für den Tipp mit dem Schlüsselloch Verschluss.
Ich abe mich glaube ich nicht ganz korrekt ausgedrückt.
Eigentlich brauche ich gar nicht unbedingt einen Bajonettverschluss.
Sondern nur einen Verschlussring in der Größe 150mm

Das müssen 10mm sein, weil ich das Bott schon konstruiert und auch begonnen habe zu bauen. Habe schon das Plexiglasrohr und Bug und Heck aus GFK. (Heck härtet gerade durch und wird morgen entformt)
Das mit dem Gewicht finde ich nicht so tragisch. Schwer bekommt man das Ding schon.
Also noch mal neu formuliert:
Wie oder wo kann ich mir einen Verschlussring mit 150mm durchmesser anfertigen lassen. Eigentlich ist das kein komliziertes Teil.
Nur ein Rohrabschnitt mit einer Nut für den Dichtungsring.

Die Idee mit dem Schlüsselbajonett habe ich mal notiert. kommt vielleicht wirklich zum Einsatz.

Gruß Bruce

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.