Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Class 214 Standmodellumbau 17 Jahre 1 Monat her #13041

  • James
  • Jamess Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0
Hallo
Muss zuerst sagen das ich beim RC-Modellbau absoluter Anfänger bin.
Und trotzdem habe ich mir in den Kopf gesetzt ein kleines Modell U-Boot zu bauen :D

Habe als Basis ein Revell Bausatz genommen da ich ihn im genug Platz habe um Servos, Motor usw. unterzubringen.
Die RC-Bauteile stammen aus einem Hubschrauber. Ist denke ich sehr gut um das Gewicht niedrig zu halte.
Habe nun alle Bauteile in ein Technikgerüst gepackt.

Ist das Projekt so machbar oder gibt es einen Fehler in meinem Plan den ich nicht bedacht habe.


Gruß James

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Class 214 Standmodellumbau 17 Jahre 1 Monat her #13046

  • phili
  • philis Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 520
  • Dank erhalten: 0
Hallo!
Mhh, wenn die RC-Teile aus deinem Heli kommen, welche Frequenz hat denn dann der Empfänger, hoffentlich nicht 35Mhz, das kann sonst teuer enden :!:
Gruß Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Class 214 Standmodellumbau 17 Jahre 1 Monat her #13047

  • James
  • Jamess Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0
Doch mmm warum is des teuer?

Edit:
Aso weil nur Flugmodelle auf dieser Frequenz senden dürfen!!
Ok ich werde diese vor der ersten Fahrt austauschen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Internetseite 17 Jahre 1 Monat her #13092

  • doncorleone99
  • doncorleone99s Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 209
  • Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1