Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Tauchtankentlüftung 17 Jahre 2 Wochen her #13144

  • Leo Giersiefer
  • Leo Giersiefers Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 10
  • Dank erhalten: 0
wie oder mit was kann ich beim abtauchen meinen Tank entlüften und beim lenzen belüften? Pumpe ist eine Impellerpumpe die schon Power hat ,aber ohne entlüftung wird der tank ja nicht sehr voll.
Hat jemand einen Vorschlag.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tauchtankentlüftung 17 Jahre 1 Woche her #13160

  • Akula II
  • Akula IIs Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 208
  • Dank erhalten: 0
Hallo Leo!

Ich kenne zwar keine Impellerpumpe, das dürfte aber keine Rolle spielen.
Bei meinem Boot be und entlüfte ich den Tank einfach über einen Schnorchel im Turm.
Da beim Tauchen der Tank komplett gefüllt sein sollte, wegen dem hin und herschwppenden
Wasser und der Restluft die sich je nach Tauchtiefe kompremieren würde, brauchst du eine
Pumpe die in beide Richtungen arbeitet und eine Entlüftung nach oben, über die du an der
Wasseroberfläche wieder luft in den Tank saugen kannst.

Gruß, Reinhard.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tauchtankentlüftung 17 Jahre 1 Woche her #13174

  • Dreamit
  • Dreamits Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 184
  • Dank erhalten: 0
Ich habe da auch mal eine Frage zu. Wie bekomme ich denn wieder Luft über den Schnorchel, wenn ich getaucht, unter Wasser fahre. Ich hatte mir das zwar auch so vorgestellt, zumindest für ein halb statisches Boot. Aber was ist, wenn man es nicht so gezielt bis zum Turm oder Schnorchel absacken lassen kann, sonder ausversehen noch tiefer?

Gruß Dreamit

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tauchtankentlüftung 17 Jahre 1 Woche her #13175

  • wolle991
  • wolle991s Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 597
  • Dank erhalten: 1
Hallo,
Vorfluttanks sollten so bemessen sein ,das noch genug Restauftrieb vorhanden ist. Sollte der Schnorchel unterwasser geraten hilft nur mit fahrt den Schnorchel über Wasser bringen und dann das Wasser rauspumpen. Mann könnte auch ins Boot entlüften,das ist aber nicht ratsam da feuchte Luft nicht gut für die elektronik ist. Das System wurde am Anfang des Modellbau mal gemacht.
Mit einer Kavan Zahnradpumpe kann ich mit 3,8 Bar in einen nichtbelüfteten Behälter Wasser drücken.
Dieses System wird bei dem Forschungs U-Boot Galathee benutzt.
www.lecma-rc.fr/kits.htm
Gruß Wolle

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1