Hallo
wie Sascha schon erwähnte, eigentlich ist nur Platz zum Einbau notwendig. Es ist irgendwann vorgesehen min. Graupner / Futaba zu unterstützen.
Das Rx Modul ist ca. 100mm*80mm*~20mm groß. Sprich eine halbe Euro-Karte.
Das Tx-Modul ist zurzeit nur für Graupner-Anlagen mit den klassischen Einbauabmessungen der Schalter 12mm in der Reihe und 15mm in der Höhe verfügbar. (MC19/MC20/MC-22 sind im Test und haben diese Abmessungen). Alles andere kommt sspppäääääääter!
Von einem "freiverdrahten" der Schalter möchte(n) ich (wir) noch nicht sprechen, immer hin ist hier ein Hochfrequenz in unmittelbarer Nähe die jede Menge Ärger machen kann.
Die Testphase wird diesen Sommer sein, in der nach und nach weitere Betatester ausgerüstet werden.
Ein wenig zu den technischen Daten:
Betriebsspannung des Moduls 7V bis 35V (Versorgung der Logik)
Zulässige Spannung an den Analog-Eingängen 0V bis 35V bzw. 0V bis 10V
Zulässige Spannung an den Schalt-Eingängen 35V
Zulässiger Laststrom an den Schalt-Eingängen 1A (sollte für alles reichen, wer mehr benötig sollte ein Relais zwischen schalten).
Die Schalt-Eingänge sind Kurzschluss. - (ca. 4A) und Übertemperaturfest. Induktive Lasten könnten direkt (ohne Freilaufdiode) geklemmt werden. Allerdings nicht empfohlen.
Man kann es nicht oft genug erwähnen, wir sind am Anfang der Testphase!!
Grüße
Nils Canditt
V300: 6S/2P 8000mAh; HP355/45/8; 63mm; Rx:FUTABA 138DP; MMKS
V80: 3S/2P 4400mAh; HK42xx 700kV; 36mm; Rx: GRAUPNER R16SCAN; MMI-Mini
SHARK-Y: 3S/1P 2200mAh; NTM2836 750kv; 42mm; Rx: GRAUPNER R16SCAN; MMI
Tx:MC24