Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Nautilus wieder flott machen (und kurze Vorstellung) 16 Jahre 10 Monate her #13936

  • TomXX
  • TomXXs Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0
Hallo zusammen! Nachdem ich nun schon etwa 2 Jahre lesendes Mitglied bin und hier schon viel gelernt habe möchte ich mich kurz vorstellen und doch mal ein paar Fragen stellen bei denen ich nicht recht weiterkomme.
Ich heiße Thomas und bin seit einigen Jahren vom UBoot Virus gepackt. Leider fehlen mir Zeit und Werkstatt um komplett zu bauen. Vor langer Zeit habe ich eine schöne U177 von thomas hier aus dem Forum gekauft und wieder aufgemöbelt (siehe Bild). Wunderschönes Boot.
<a><img src="www.bilder-space.de/thumb/fMTllD2hx9T5PEX.JPG" border="1" alt="Bilder-Space.de - Hostet DEINE Bilder"></a>
Mein Traum war aber schon immer eine Nautilus. Bei ebay habe ich nun eine geschossen, umgebaut auf Einschubtechnik.
www.bilder-space.de/show.php?file=Rgdt2P5zgfj2af3.JPG
www.bilder-space.de/show.php?file=TOLgt0o97RD8PGd.JPG
www.bilder-space.de/show.php?file=fsbojaTgdjErnqE.JPG
www.bilder-space.de/show.php?file=5J0Ncpx207pJ1OO.JPG
www.bilder-space.de/show.php?file=okRnt27WgLFUYaQ.JPG
www.bilder-space.de/show.php?file=lyMiwHkQtfEvqw5.JPG
www.bilder-space.de/show.php?file=jsd0qwGRz8dY6xt.JPG

Die Einschubtechnik finde ich soweit ganz pfiffig gemacht.
ABER: Das Boot ist nicht grade sehr sauber gebaut.
1. Die Farbe ist schrecklich (fast metallicrot): HAb ich ne Chance das Boot umzulackieren? Kriege ich die alte Farbe bei den vielen Nieten denn überhaupt runter? Wenn ja, wie?
2. Mit haufenweise LEDS ist das Boot eher verschlimmbessert. Da sie aber schon mal dran sind, wie steuere ich sie am besten an? Würde mir ein zweistufige Beleuchtung wünschen. Die Anschlüsse sind teilweise nass verlegt, geht das überhaupt gut?
Macht das Beleuchtungsset von Engel Sinn? Ist ja nicht ganz billig.
3. Kann mir jemand sagen was dass für ein Kolbentank ist (nehme an Engel, EA 750)? Und was ist das für ein Baustein (BTR2)? Brauch ich für Failsave, Trimmautomatik evtl. etwas anderes?
4. Was ist das für ein schwarzes Bauteil mit dem einen Außenbordanschluss und dem zweiten offenen? Ist ja auch an die Kolbentanksteuerung angeschlossen.
5. Die Plexiglashauben für die Krokodilsaugen fehlen. Wie kann ich neue am besten befestigen? Von hinten ist nämlich leider kein rankommen, alles vergossen. Und von vorne kleben wird vermutlich sehr unsauber.
6. Die Tiefenruder sind gleichsinnig angesteuert. Das ist falsch oder ist das bei der Nautilus anders?

Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet. DANKE!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Nautilus wieder flott machen (und kurze Vorstellung) 16 Jahre 10 Monate her #13945

  • Chris
  • Chriss Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 324
  • Dank erhalten: 0
Ojie,

ich habe eine Vermutung von wem dieses Boot stammt.

Nun mal zu deinen fragen, das ist eine BTS sie verfügt über ein
Failsave, Trimmautomatik und das misteriöse Schwarze Bauteil
ist der Regler für die max. Tauchtiefe auch Wasserdruckschalter
genannt.

Zum umlackieren kann ich dir leider keine Tips geben wegen der Nieten.

Andere Antworten wirst du auch noch bekommen.

MfG Chris
Was abtaucht kommt auch irgendwann wieder hoch.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

hab sie auch gesehen 16 Jahre 10 Monate her #13946

  • Alf_the_true
  • Alf_the_trues Avatar
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 61
  • Dank erhalten: 0
Hallo,

konstruktiv kann ich leider nichts beitragen. Habe sie aber auch in der Bucht gesehen aber wegen der Farbe nicht mitgeboten.

Trozdem aus dem Boot kann man was machen und die Einschubtechnik habe ich auch gut gefunden.

Gruß

Jürgen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Nautilus wieder flott machen (und kurze Vorstellung) 16 Jahre 10 Monate her #13947

  • Heiko
  • Heikos Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Tot sind wir noch lange genug!
  • Beiträge: 1364
  • Dank erhalten: 0
Mein Traum war aber schon immer eine Nautilus. Bei ebay habe ich nun eine geschossen, umgebaut auf Einschubtechnik.
-> Hab leider mein Monokel zu Hause liegen gelassen ;) was fürn Material isn das? Doch nicht etwa Sperrholz?

Die Einschubtechnik finde ich soweit ganz pfiffig gemacht.
-> merke ich bei der Dolfijn im Vergleich zu meinem anderen Boot auch immer wieder. Einschub ist schon was feines.


1. Die Farbe ist schrecklich (fast metallicrot): HAb ich ne Chance das Boot umzulackieren? Kriege ich die alte Farbe bei den vielen Nieten denn überhaupt runter? Wenn ja, wie?
-> Frag doch auch mal bei einer Autolackiererei in Deinem Ort, die haben ja einen Blick dafür, was das genau für Farbe ist und was man evtl. dagegen machen kann.

2. Mit haufenweise LEDS ist das Boot eher verschlimmbessert. Da sie aber schon mal dran sind, wie steuere ich sie am besten an? Würde mir ein zweistufige Beleuchtung wünschen.
-> Vielleicht ist das hier was für Dich: mitglied.lycos.de/cf1266/10-k-lauflicht.html

Die Anschlüsse sind teilweise nass verlegt, geht das überhaupt gut?
-> welche denn genau?

Und was ist das für ein Baustein (BTR2)?
-> das sieht ganz nach ner BTS von Brüggen aus. modelluboot.de/Elektronik/BTS.html

4. Was ist das für ein schwarzes Bauteil mit dem einen Außenbordanschluss und dem zweiten offenen? Ist ja auch an die Kolbentanksteuerung angeschlossen.
-> isn Druckschalter, der bei zu hohem Druck (Tiefe des Bootes) den Lenzvorgang einleitet. So die Theorie...

6. Die Tiefenruder sind gleichsinnig angesteuert. Das ist falsch oder ist das bei der Nautilus anders?
-> ich kenn mich mit der Nautilus nicht so aus, die hat also ein vorderes und ein hinteres TR-Paar? Wenn ja, würde ich persönlich nur die vorderen manuell ansteuern, hinten einen Lageregler ran- fertig.

Gruß
Heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Beide Tiefenruderpaare werden gebraucht. 16 Jahre 10 Monate her #13951

  • Alf_the_true
  • Alf_the_trues Avatar
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 61
  • Dank erhalten: 0
Hallo,

ich habe schon welche fahren gesehen und es werden beide Tiefenruderpaare benötigt um zu tauchen. Die Ruderflächen an sich sind schon zu kleine so das ein Kollege es mit Plexiglas verlängert hat.

Die Ruderpaare sind gegensinnig anzulenken.

Gruß

Jürgen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1