Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Frage zu Seawolf V2 16 Jahre 2 Monate her #16339

  • savageridingdaddy
  • savageridingdaddys Avatar Autor
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 0
Hallo zusammen,
ich baue gerade (eher nebenher) meinen Meereswolf auf. Und da habe ich eine Frage an Euch.
Die vorderen Ruder werden bei mir nicht angelenkt, kommen aber zur Quer-Stabilisierung mit ran und werden verklebt. Somit habe ich nichts, was durch das vordere Schott durch muss. Meine Idee ist, das mit der Hauptröhre zu verkleben. Ein neues (noch zu bauendes) Technikgerüst wird von hinten eingeschoben. Bajo-Verschluss ist hinten auch schon dran.

Selbst wen ich den Wolf mal irgendwann auf statisch tauchend umbauen sollte, benötige ich doch nur den hinteren Zugang, oder?
Macht es Sinn, den vorderen Teil zu verkleben oder ist dies nachteilig?

Danke und Newbie-Grüße,
rob
Seawolf in Umbau | Typhoon in Neuaufbau

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frage zu Seawolf V2 16 Jahre 2 Monate her #16340

  • Deleted
  • Deleteds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Rob,
(mal eher nebenher) ;-)

bei der Seewolf ist das so eine Sache. Rein technisch kannst du das ganze natürlich über das hintere Bauteil laufen lassen. Aber wenn du später das gestammte auf dynamisch umstellen möchtest musst du auf Grund der sich ändernden Gewichtsverteilung nachtrimmen und zum anderen würde es sich auch empfehlen den Ansaugschlauch für den Tank in den vorderen Bereich des Bootes zu bauen.
Mein Tipp wenn du wirklich noch auf statisch umrüsten möchtest schraub den Bug doch erst mal.

Gruß
Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frage zu Seawolf V2 16 Jahre 2 Monate her #16342

  • savageridingdaddy
  • savageridingdaddys Avatar Autor
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 0
Hallo Alex,
Den Seawolf wollte ich erstmal original (dynamisch) bauen.
Statisch wäre dann vielleicht eher ein neues Projekt in einem anderen Boot. Mal sehen... ( :anbeten: 2540)
Den Schlauch bekäme mal vielleicht auch nachträglich eingebaut mittels Bohrung und Verklebung. Ich werde nochmal drüber schlafen.

Grüße,
rob
Seawolf in Umbau | Typhoon in Neuaufbau

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1