Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Typhoon oder Akula? 13 Jahre 7 Monate her #27592

  • Jeronimor
  • Jeronimors Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0
Moin moin,

ich wollte mal wissen, ob die Akula oder die Typhoon von Engel das bessere U-Boot ist?

Damit meine ich nicht die Maße oder den Preis, sondern andere Werte.

z.B.: Welches U-Boot ist einfacher zubauen oder zu trimmen? Welches verhält sich im Wasser einfacher oder ist anfälliger für Störungen jeglicher Art.

Kurz und Knapp: Welches der beiden U-Boote ist mehr zu empfehlen oder gibt es von den Modellen andere Alternativen, als die Bausätze von Engel? (ca. selber Maßstab)

Freue mich auf rege Beteiligung

Gruß Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Typhoon oder Akula? 13 Jahre 7 Monate her #27623

  • Chris
  • Chriss Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 324
  • Dank erhalten: 0
Hallo,

ich selber habe die Typhoon gebaut. Beide Boote sind mit Zwischendeck
und haben daher einen Deckel.

Zum bau würde ich sagen das beide Boote fast gleich sind zum bauen ausser
das du bei der Typhoon ein paar Flutschlitze mehr Feilen musst.

Es kann sein das es hier und da ein paar sachen gibt die beim einen Boot leichter
sind und beim andrenen wieder schwerer und umgekehrt.

Störanfällig ist eigendlich keines der beiden Boote ABER nur unter der voraussetzung das sauber gebaut wurde. Vom bau hängt nacher sehr viel ab!

Falls du noch nie ein U Boot gebaut hast würde ich dir eher zur Lafayette oder der 212 von Engel raten.

LG Chris
Was abtaucht kommt auch irgendwann wieder hoch.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Typhoon oder Akula? 13 Jahre 7 Monate her #27646

  • Jeronimor
  • Jeronimors Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0
Tja das habe ich mir fast gedacht.

Unser Waffenarsenal beschränkt sich auf ein Robbe Typ VII und XXI sowie dem Engel Typ IX.

Leider haben wir mit dem Typ IX weniger gute Erfahrung gemacht. Also soll es verkauft werden und als nächstes ein russisches U-Boot dazukommen.

Ich finde persönlich, dass sich das Typ IX eher vergleichbar wie ein Güterzug steuern lässt. Zur Typhoon habe ich ähnliche Anmerkungen gehört und gelesen. Die Akula soll dagegen sehr wendig sein, stimmt das?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Typhoon oder Akula? 13 Jahre 7 Monate her #27648

  • Michl
  • Michls Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 203
  • Dank erhalten: 0
Ich hatte auch die u177 und die Typhoon. Ich muss sogar sagen, dass ich die u177 etwas wendiger fand. Die Typhoon ist halt ein Brocken. Wenn sie gut getrimmt ist, fährt sie wie ein LKW.
Aber sie is halt einfach ein eindrucksvolles Boot.
Was ich immer sehr unschön fand, war die Überwasserfahrt. Da ist sie leider nur ein Schaumschläger :-)
Da war die U177 über Wasser netter.
Die Akula hab ich oft in Aktion gesehen. Schönes, wendiges Boot. und um einiges handlicher als die Typhoon.
Die Lafa is nochmal ein Tick schneller und das ganze System is besser durchdacht. Vieleicht auch ne Option ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Typhoon oder Akula? 13 Jahre 7 Monate her #27653

  • Chris
  • Chriss Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 324
  • Dank erhalten: 0
Ich habe ja auch eine Lafa und muss sagen das
dieses Boot mit einem LR an TR einfach wie ein Ferrari
ist im vergleich zur Typhoon.

Da die Lafayette hat auch extrem grosse Ruderflächen und
ist echt wendig, auch bei Überwasserfahrt.

Getaucht habe ich eine Wendekreis von 2,5 Meter, Überwasser
von 5 Meter bei Langsamer fahrt.

LG Chris
Was abtaucht kommt auch irgendwann wieder hoch.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Typhoon oder Akula? 13 Jahre 7 Monate her #27686

  • Jeronimor
  • Jeronimors Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0
An dieser Stelle nochmal ein herzlichen Dank und dickes fettes Lob an deine Videobauberichte. Die sind wirklich Klasse geworden. :up:
Zum Bericht: www.rcboot.de/forum/viewtopic.php?t=3094


Ich stehe kurz vor dem Entschluss mir eine Typhoon zukaufen. Ob gebraucht oder direkt bei Engel als Bausatz, weiß ich noch nicht.

Aber ich wollte wissen, benötigt man unbedingt ein Burgstahlruder?

Außerdem die Frage, wie schlimm es mit dem Schub über Wasser ist?
Dass die Typhoon ein Schaumschläger sein soll, habe ich auch leider immer wieder hören müssen :(

Zu guter Letzt, welche Tauchsysteme würdet Ihr mir bei den beiden Booten empfehlen. Lohnt es sich bei einem der Boote eine Tmax zu bestellen oder reicht die einfache TAE aus?


Gruß Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2