Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Möglichkeiten zur statischen Tiefenregelung 13 Jahre 7 Monate her #27770

  • moritzloe
  • moritzloes Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 0
Hallo zusammen,

ich suche nach einer relativ einfachen Möglichkeit, ein RC Uboot schweben zu lassen mit einer statischen Tiefenregelung. Nun scheint dieser Bereich ziemlich wenig abgedeckt zu sein und die meisten Anbieter haben eine Tiefenregelung nur für die Tiefenruder und nicht den Kolbentank im Programm.

Mir bekannte Quellen für statische Tiefenregelungen:

Engel: Als Zusatz für TAE und Tmax, man benötigt somit zwei Kolbentanks und daher ist das nichts für kleinere Boote

modellbau-elektronik.de: Profilösung mit Linearaktuatoren und Schrittmotorensteuerung für die Kolbentanks. Hört sich überzeugend an, braucht aber viel Platz, ist nicht gerade simpel und wahrscheinlich (das ist jetzt eine reine Annahme) preismäßig hoch angesiedelt, man bekommt ja auch eine Menge geboten.

Daher meine Frage: Kennt hierzu vielleicht jemand mehr Infos, wer sowas schon realisiert hat bzw. wo man ggf. eine passende Steuerung käuflich erwerben könnte? Ich bin was die Größe der Modelle angeht leider derzeit stark eingeschränkt und kann daher keine halben Laptops in einem Uboot verbauen. Jegliche Funktionen wie die Nutzung zweier Tanks und Trimmen, Balancieren etc. sind daher uninteressant.

Viele Grüße,

Moritz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Möglichkeiten zur statischen Tiefenregelung 13 Jahre 7 Monate her #27771

  • Logen
  • Logens Avatar
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 30
  • Dank erhalten: 0
Mir wurde vor einer Weile diese Seite empfolen:

www.momo-sauerland.de/

evtl findest da ja was passendes...
Lieferung ging sehr flott und zuverlässig!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Möglichkeiten zur statischen Tiefenregelung 13 Jahre 7 Monate her #27772

  • moritzloe
  • moritzloes Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 0
Ja, die Elektronik die man dort bekommt ist preislich sehr attraktiv. Soweit ich die Beschreibungen richtig verstanden habe ist aber der dort angebotene Tiefenregeler nur für die Regelung der Tiefe während der Fahrt tauglich und nicht für die Regelung in den Schwebezustand über den Kolbentank.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Möglichkeiten zur statischen Tiefenregelung 13 Jahre 7 Monate her #27776

  • Bugwelle
  • Bugwelles Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 451
  • Dank erhalten: 0
Hallo,

also der LTR 5.3 von Brüggen hat auf der Steckerleiste auf jeden Fall einen Anschluß für einen proportionalen Ballasttank.

Lies dir mal hier die Bedienungsanleitung genau durch:
www.modelluboot.de/Anleitungen/Anleitung_LTR5_3.pdf :book:


www.modelluboot.de/Elektronik/LTR5.html

Mit diesem LTR haben wir nur gute Erfahrungen gemacht. (Betriebsspannung von 4-12V möglich).
Braucht man aber nicht `drüber nachdenken, einfach am Empfänger anschließen. Er wird zwischen Empfänger und
dem hinterem Tiefenruderservo geschaltet. Über ein Y-Kabel kannst du das vordere Tiefenruder gleich mit anlenken,
wenn du es nicht einzeln steuern möchtest.
Jedoch hat unser Robbe Typ XXI keine Kolbentanks sondern Tauchbeutel. Daher haben wir diesen Anschluß für
prop. Ballasttanks noch nicht getestet.
Sonst mal bei Norbert Brüggen anfragen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Möglichkeiten zur statischen Tiefenregelung 13 Jahre 7 Monate her #27777

  • Bugwelle
  • Bugwelles Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 451
  • Dank erhalten: 0
Schau mal, was dazu schon geschrieben wurde:

www.rcboot.de/forum/viewtopic.php?t=2809&highlight=schwebe

www.rcboot.de/forum/viewtopic.php?t=1625&highlight=schwebe

Gib einfach mal "Schwebe" in die Suchfunkion ein.

Dann gibt es auch noch Regler von Nils Canditt und Markus Rieger. Habe die aber noch nie probiert.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1