Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Bajonettverschluss für U47 13 Jahre 7 Monate her #27790

  • Harald25
  • Harald25s Avatar Autor
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 0
Hallo Freunde! Ich habe bereits die Suche bemüht, da dies sicher schon öfters gemacht wurde, habe aber nichts 100 Prozentiges gefunden.

Mich würde interressieren , ob ich einen Bajonettverschluss nachträchlich in ein fertiges Boot einbauen kann.

Ich musste feststellen, das diese Robbe Zentralverschraubung ein bischen was für den Nervenkitzel ist.

Mein Boot dichtet nicht immer perfekt, jetzt habe ich es immer schön feste angezogen um dem O Ring ordentlich zu pressen. Irgendwan hats dann mal "knack" gemacht...(jaja die Sicherheitsfanatiker überdrehen gerne mal eine Schraube.. :roll: )

Zum Glück hat es nur eine Klebung zerrissen, und ich konnte das Boot noch trennen.

Also, welchen soll ich nehmen, Engel oder Brüggen? Vorallem kann ich den noch einbauen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bajonettverschluss für U47 13 Jahre 7 Monate her #27792

  • ottobammer
  • ottobammers Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 432
  • Dank erhalten: 0
Den von Brüggen. Kannst Du nachträglich einbauen, ist aber ziemlich fummelig: Du mußt den Druckkörper um etwa 15-20mm zum Bug hin verschieben, also die ganzen Verklebungen wieder aufmachen. Sch....arbeit geht aber. Vorteil: Verschließen des Bootes ist um Lichtjahre einfacher und besser, außerdem gewinnst Du bissel mehr Platz im Druckkörper, da passt dann z.B. ein 825er-Engeltank besser hinein.
Otto

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1