Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Frage zu Kolbentank mit Schlauchpumpe 13 Jahre 6 Monate her #27970

  • Shane
  • Shanes Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 0
Ich glaube es ist besser wenn du dir 2 tanks bei engel besorgst oder hier im Forum fragst ob dir jemand die Teile drehen kann.
Auf der :| Drechselbank :| bekommst du das material mit hoher warscheinlichekit nicht so hin wie du es benötigst.

Und wie schon erklärt bekommst du es auf die hier gezeigte Methode nicht gebacken dass die Tanks gleichmäßig fluten.

Experimentieren schön und gut aber ein fehler am Tauchsystem und dein Projekt sauft halt einfach ab ................
Strom ist [color=yellow:6a2f5771db]Gelb[/color:6a2f5771db]!!! was ist dann [color=darkred:6a2f5771db]S[/color:6a2f5771db][color=red:6a2f5771db]p[/color:6a2f5771db][color=orange:6a2f5771db]a[/color:6a2f5771db][color=yellow:6a2f5771db]n[/color:6a2f5771db][color=green:6a2f5771db]n[/color:6a2f5771db][color=olive:6a2f5771db]u[/color:6a2f5771db][color=cyan:6a2f5771db]n[/color:6a2f5771db][color=blue:6a2f5771db]g[/color:6a2f5771db] ?!?!?!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frage zu Kolbentank mit Schlauchpumpe 13 Jahre 6 Monate her #27972

  • Logen
  • Logens Avatar
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 30
  • Dank erhalten: 0
Ich habe in meiner Seawolf eine Sprize mit ca 180 ml Inhalt verbaut.
Diese flute ich mit einer normalen Zahnradpumpe...
In den Tiefen in denen ich unterwegs binn hat der Kolben der Sprize genug Wiederstand, das mein Tank sich nicht durch den Druck flutet oder lenzt.
Flut-Zeit hab ich so ca 5 sec...

Wenn du 2 solche Tanks verbauen willst würde ich auch 2 Pumpen verbauen.
So müssten diese gleichzeitig befüllt werden...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frage zu Kolbentank mit Schlauchpumpe 13 Jahre 6 Monate her #27973

  • chris2468
  • chris2468s Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0
Ok. Ok.

werde jetzt erst mal mein Modell bauen und platz für 2 Engel Kolbentanks mit einplanen.

Wenn ich dann im Rohbau weiter fortgeschritten bin, werde ich mich nochmals bezüglich "Drehhilfe" melden.

Vielen Dank euch allen, man hat da manchmal so ideen die eventuell nicht so ganz durchdacht sind :idea:



Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Re: Frage zu Kolbentank mit Schlauchpumpe 13 Jahre 6 Monate her #27979

  • Bugwelle
  • Bugwelles Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 451
  • Dank erhalten: 0
:welcome1:
Willkommen im Forum!

chris2468 schrieb: .....Würde sowas funtionieren oder ist meine Idee total falsch??

Wäre doch eine preiswerte Alternative zu den Kolbensystemen, und könnte wahrscheinlich auch ohne Drehbank oder Fräsen hergestellt werden....


Entspricht ungefähr unserem Tauchsystem in unserem Robbe Typ XXI:
"Robbe Typ XXI - Statisch: Umbau einmal anders":

www.rcboot.de/forum/viewtopic.php?t=2816&highlight=

Allerdings haben wir damals statt der Schiebekolben einfach Fahrradschläuche in die "Röhrentanks" eingebaut. :)

...und als Pumpe die KAVAN-Pumpe von Conrad:
www.conrad.de/ce/de/product/224413/

Schlauchpumpen waren uns zu langsam.

Taucht super!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Frage zu Kolbentank mit Schlauchpumpe 13 Jahre 6 Monate her #27980

  • Chris
  • Chriss Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 324
  • Dank erhalten: 0
Hallo Chris,

eigendlich schon machbar. Die Pumpe muss nur genug Druck aufbauen
können um gegen den Druck im Boot anzukommen.

Den der dürfte höher sein da du noch den Mechanischen wiederstand
des Kolben hast.

LG Chris
Was abtaucht kommt auch irgendwann wieder hoch.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2