Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Unterwasser Beleuchtung 16 Jahre 5 Monate her #15542

  • Thor
  • Thors Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 157
  • Dank erhalten: 0

tauchtwas schrieb: Hi Thorsten,

sag mal, siehst Du den Nachteil einer 20W Halogenlampe nicht, verglichen mit einer 1W LED ;-) Oder hast Du ei AKW im Boot.

Hi Dirk,

der Kurs für die Luxeon's ist wirklich gut! Könntest Du mir da welche besorgen?

Viele Grüße
Andreas


Hola Andreas,

naja hab ja nie behauptet es waere die beste Loesung, aber bin immer neugierig und offen fuer neue Sachen :-).

Also ich kann nur sagen das 12V/10W (heute gerade 1 Pack mit 2 Birnen mitgenohmen)ueber den Spannungsverdopper per 6V geht, allerdings
wird das Aluroehrchen doch schoen Handwarm :-).

Wie ist die Lichtstaerke zwischen LUXEON und HALOGEN, ist das wirklich 1:20 , meine 1W Luxeon so "hell", kraeftig wie 20W Halogen.

Vielen Danke fuer deine Informationen + bin 99,99% kritikfaehig :-).

Saludos.

Thorsten
ein "klick" tut nicht weh :-) [img:c3ee19c641]66.7.192.165/banners/full_banner2.jpg[/img:c3ee19c641]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Re: lueon LED 16 Jahre 5 Monate her #15544

  • Thor
  • Thors Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 157
  • Dank erhalten: 0

U-744 schrieb: Hallo Andreas, nett von dir jetzt ist alles klar!

Hatte in zwischen den Herrn Feldmann schon Kontaktiert also
1W Luxeon pro Schalt-Kanal am 5Kanalschalter geht nur nicht zwei
dann sollte ich ein Relais zwischen machen so seine Worte.
Ich denke mal auch trotz diesem Schaltregler darf nur eine pro Kanal sein ohne Relais, machts denn wirklich soviel Verlust aus ?
Naja dann werde ich mal 2 Ordern von Norbert, brauch eh noch par Antennen/Video Stecker dann lohnt sichs ja wieder !

Ja und mit dem Gehäuse soll wohl auch klappen wird zwar ne enge Kiste da ALU ja auch leitet aber schön eingegossen soll das wohl gut kühlen !

So Thorsten, also die Luxeon´s liegen da so zwischen ca.5,- und 14,-Was ich so hier und da gesehen habe!
Meißt aber mit diesem ALU Kühlstern drunter den kann man nicht mehr ablöten wie früher so mein Händler in der nähe sagte !
Aber ich kann welche bekommen für 2,80 da ist der stern garnicht mehr drunter also hat die LED nurnoch so 8-10mm !
Das wäre ideal oder?
Wenn du welche brauchst sag bescheid ich mache dir eh ein Päkchen fertig wiest ja wir kommen schon klar !

So unten das Bild ich bekomme sie dann auch ohne den großen stern nur rot ist alle !

gutes nächtle


Hola Todos(alle) und besonderst Dirk,

Ok pack mir 2 LUEXON von den 2,80€ rein bekommst auch eine kleine Ueberauschung :-).

Werd dir mal nach her ein Mail schreiben muessen ja nicht alle was von unseren XXXXXX wisssen :-).

Bis bald.

Thorsten
ein "klick" tut nicht weh :-) [img:c3ee19c641]66.7.192.165/banners/full_banner2.jpg[/img:c3ee19c641]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Unterwasser Beleuchtung 16 Jahre 5 Monate her #15545

  • U-744
  • U-744s Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 138
  • Dank erhalten: 0
Hallo Andreas kein Problem,
wieviele und welche Farbe brauchst du muß mal sehen das ich kommendeWoche dahin komme muß eh in die Stadt rein dann bringe ich sie mit!
Aber wie gesagt waren am meisten Weis und all Farben auser Rot = 0 Blau nur noch wenige !
Achja und natürlich ohne diesen Kühlkörper, also die lötplätchen ganz vorsichtig behandeln die 2-3 x hin und her gebogen sind sie ab das hatte er mir noch erklärt alles klar?

Dann schreib ne PN mit ADR. und welche !

Thorsten werde gleich mal schauen dank dir du wolltest auch Weis richtig ?

So denn
gruß Dirk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Unterwasser Beleuchtung 16 Jahre 5 Monate her #15550

  • Thor
  • Thors Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 157
  • Dank erhalten: 0

U-744 schrieb: Hallo Andreas kein Problem,
wieviele und welche Farbe brauchst du muß mal sehen das ich kommendeWoche dahin komme muß eh in die Stadt rein dann bringe ich sie mit!
Aber wie gesagt waren am meisten Weis und all Farben auser Rot = 0 Blau nur noch wenige !
Achja und natürlich ohne diesen Kühlkörper, also die lötplätchen ganz vorsichtig behandeln die 2-3 x hin und her gebogen sind sie ab das hatte er mir noch erklärt alles klar?

Dann schreib ne PN mit ADR. und welche !

Thorsten werde gleich mal schauen dank dir du wolltest auch Weis richtig ?

So denn


Jo denke weiss sollte fuer die Kamerabeleuchtung das besste sein, obwohl mein erfahbrung fuern das menschliche augen eignetlich balu am besten "aussieht"/wirkt.

Was meinen die anderes so welche Farbe ist fuer Unterwasserbeleuchtung fuer ein Kamera am besten?

Saludos.

Thorsten
ein "klick" tut nicht weh :-) [img:c3ee19c641]66.7.192.165/banners/full_banner2.jpg[/img:c3ee19c641]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Unterwasser Beleuchtung 16 Jahre 1 Monat her #16591

  • Dominik
  • Dominiks Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 987
  • Dank erhalten: 3
Hallo zusammen
ich habe mal für einen VW T4 eine Beleuchtung zum Einbau in die Heckklappe gebaut.
Die Kühlkörper haben eine Grundfläche von 60x60 mm, Die 1W Luxeon sind mit Wärmeleitpaste auf die Kühlkörper geschraubt.
Wie ihr aber vermutlich wisst, leitet Wasser die Wärme wesentlich besser als Luft, wer unbedingt Luxeon einbauen will, sollte sich die Hexagon-Module kaufen und aussenbords anbringen, da ist schon ein kleiner Kühlkörper angebracht, der sollte eigentlich reichen (habe es aber nicht ausprobiert): www.reichelt.de/bilder//web/artikel/A500/LUXSTAR.jpg
Ansonsten würde ich superhelle 5mm-LEDs vorschlagen. Wenn man sie in eine Bohrung des Druckkörpers einsetzt und von innen gut mit Harz und Flocken vermufft sollte es keine Probleme mit der Festigkeit mehr geben.
steht die LED nicht zu weit über (bis zum Beginn des zylindrischen Gehäuseteils) kann man das Gehäuse auch abschleifen, dann ist die Oberfläche wieder glatt.
Wer die ganze Leuchtkraft braucht kann die Schliffläche auch noch polieren.
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher" Albert Einstein

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Unterwasser Beleuchtung 16 Jahre 1 Monat her #16861

  • swordfish
  • swordfishs Avatar
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0
moje jungs,habe oft an meinen bojen mit led gearbeitet.Um dafür zu sorgen das die led nicht hervorsteht,mus mann dafür sorgen,das rohr oder die einzubauende fläche nicht zu dünn ist.wie beim bohren,wenn das blecht zu dünn ist,kannst du auch kein gewinnde schneiden.Ich habe meine leds pei polin gekauft.die sind am billigsten.Übrigens um bei Dunkelheit zu beleuschten,um nicht an Objekten hängen zu bleiben,arbeitet man meistens mit ir dioden bzw led.grüsikofki :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.