Hallo zusammen
ich habe mal für einen VW T4 eine Beleuchtung zum Einbau in die Heckklappe gebaut.
Die Kühlkörper haben eine Grundfläche von 60x60 mm, Die 1W Luxeon sind mit Wärmeleitpaste auf die Kühlkörper geschraubt.
Wie ihr aber vermutlich wisst, leitet Wasser die Wärme wesentlich besser als Luft, wer unbedingt Luxeon einbauen will, sollte sich die Hexagon-Module kaufen und aussenbords anbringen, da ist schon ein kleiner Kühlkörper angebracht, der sollte eigentlich reichen (habe es aber nicht ausprobiert):
www.reichelt.de/bilder//web/artikel/A500/LUXSTAR.jpg
Ansonsten würde ich superhelle 5mm-LEDs vorschlagen. Wenn man sie in eine Bohrung des Druckkörpers einsetzt und von innen gut mit Harz und Flocken vermufft sollte es keine Probleme mit der Festigkeit mehr geben.
steht die LED nicht zu weit über (bis zum Beginn des zylindrischen Gehäuseteils) kann man das Gehäuse auch abschleifen, dann ist die Oberfläche wieder glatt.
Wer die ganze Leuchtkraft braucht kann die Schliffläche auch noch polieren.
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher" Albert Einstein