Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

FSR-V 7,5 bis 35 ccm in Ebersberg (O. Bayern) ohne Wasser 19 Jahre 6 Monate her #1633

  • tom
  • toms Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Hallo möchte mich kurz vorstellen,

ich bin der Tom (Thomas)48 jahre jung, war früher 70ér u. 80ér in Stuttgart aktiver FSR-V 15 Fahrer , habe nach 20 Jahren mein damals geliebtes Hobby wieder belebt. Frau weg, Kinder aus dem Haus und soo :) :) .
Da ich aber jetzt in Oberbayern lebe und festgestellt habe, dass man hier
keine Rennbootszene ( Verbrenner )kennt und alles Verboten ist was krach macht, bin ich auf der Suche nach Leuten die mein Schicksaal teilen oder eine Lösung haben.

Meine Devise " gebt den Fischen Sauerstoff " statt Sonneoel.

Gruß Euer Tom
Bilder meiner Boote weder ich nachliefern, wenn´jemand interessiert !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

FSR-V 7,5 bis 35 ccm in Ebersberg (O. Bayern) ohne Wasser 19 Jahre 6 Monate her #1640

  • Ultrakoreggdd
  • Ultrakoreggdds Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 143
  • Dank erhalten: 0
sei gegrüßt "neuer"

das mit den bayrischen fahrgewässern ist mir ein begriff.... nur ist "verbrenner" eigentlich nichtmehr sehr zeitgemäß :)

die stinker haben zwar was für sich, nur vom leistungsgewicht sind sie eher benachteiligt (mittlerweile dank brushless und besseren zellen)

einzig die fahrzeit ist ein argument das man als Hobbypilot gelten lassen kann.

du kannst aber den weg über einen modellbauverein gehen, denn die haben eher was in der hinterhand. soweit ich weiss ist nur das fahren auf öffentlichen gewässern verboten, auf privaten oder gepachteten seen dürfte das weniger ein problem sein.
Es grüßt der Laminator :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

FSR-V 7,5 bis 35 ccm in Ebersberg (O. Bayern) ohne Wasser 19 Jahre 5 Monate her #1812

  • marc.w
  • marc.ws Avatar
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Hallo,
kleines Veto - die Kosten und die Zulaufzahlen sprechen auch für Verbrenner
(zumindest im Wettbewerbssektor)
- zum Thema:
bei mir in Norddeutschland habe ich das gleiche problem, deshalb habe ich
von den "großen-" zu den kleinen FSR-Rennbooten gewechselt - da läst sich schon eher eine Fahrmöglichkeit bieten.
Siehe meine Homepage:
www.fsr2.homepage.t-online.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

FSR-V 7,5 bis 35 ccm in Ebersberg (O. Bayern) ohne Wasser 19 Jahre 5 Monate her #1813

  • Heiko
  • Heikos Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Tot sind wir noch lange genug!
  • Beiträge: 1364
  • Dank erhalten: 0
hi marc

erstmal
:welcome1:

kleiner tip:
trage doch deine webseite in deinem profil (oder signatur) ein, dann haste unter all deinen postings den link dorthin.

viel spaß hier
heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

FSR-V 7,5 bis 35 ccm in Ebersberg (O. Bayern) ohne Wasser 19 Jahre 5 Monate her #1933

  • phili
  • philis Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 520
  • Dank erhalten: 0
Hallo!
Ich lass mein Boot auch auf einem Bayerischen See fahren, hat aber noch niemand was gesagt, sogar die Wasserschutzpolizei ist vorbeigefahren und hat nichts gemacht,
war aber auch ein Segelboot und kein Rennboot;
Gruß Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1