Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Kunena Forum!
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Österreichische Verstärkung 16 Jahre 2 Monate her #16409

  • tauchtwas
  • tauchtwass Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 311
  • Dank erhalten: 0
Hallo Johannes,

der Maschinensockel sieht doch schon ganz gut aus! Von den Dampfern in Sinsheim habe ich, glaube ich, keine Bilder gemacht. Werde die 3 gig aber noch mal durchsuchen. de.youtube.com/v/4EE8eIXJDlM War auf jeden fall sehr kultig.

Dampfprojekte habe ich viele, vor allem viele angefangen. Aber letztes WE habe ich eine neue angefangen und bin zuversichtlich. 9/16(12/16) Zweizylinder, Oszi, doppelwirkend. Ein 9/40 Zylinder ist gehohnt und Deckelrohlinge wurden mal mit unerschiedlichen Zyklen gefräst. Der obere Deckel ist mit einer Zykloide gefräst und sieht ziemlich "spacy" aus.
Kupfer für den Kessel habe ich fast alles zusammen(geschnorrt), 84/280 horizontal, 40er Feuerbüchse, 25er Flammrohr, 20 8er Quersiederohre, Überhitzer in der Rauchkammer. Den 40mm Keramikbrenner muss ich noch besorgen.

Viele Grüße
Andreas
VGA

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Österreichische Verstärkung 16 Jahre 2 Monate her #16413

  • Grim
  • Grims Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 16
  • Dank erhalten: 0
Hallo Andreas,

da hats ja wieder schön geraucht. War sicher nett.

Dein Projekt klingt interessant. Halt mich am laufenden ;)
Der Zylinderdeckel ist allerdings spacig (<= :shock: was für ein Wort) Kommt gut.

Von einem Keramikbrenner hab ich noch nichts gehört...toll was es schon alles gibt. Bei mir in der Familie werden mehr oder weniger die Brenner direkt in den Kessel geschoben...wobei da Ventilatorunterstützt wird, seit bei meinem Onkel mal zu kaltes Gas zurück geschlagen ist u. das Modellboot in Brand gesetzt hat. (Hats etwas angeschlagen überstanden :hurt: )

mfG Johannes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3