Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Kunena Forum!
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Ich bin neu hier! 16 Jahre 5 Monate her #15469

  • Bernd M.
  • Bernd M.s Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0
Hallo,

ich bin neu hier, und wollte mich mal vorstellen.

Nach Jahren mit Segelyachten, wie MicroMagic, RG65 und Estelle habe ich mir den Delfin von Brüggen als Spassmodell bestellt. Ich will das Teil mit Brushless befeuern, und werde meine Erfahrungen gerne weitergeben. Suche auf diesem Wege auch Anschluss im Raum Heilbronn.

Irgendwann soll es auch mal ein richtiges U-Boot (Schürer oder 212er) werden.

Gruss

Bernd M.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich bin neu hier! 16 Jahre 5 Monate her #15470

  • Thor
  • Thors Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 157
  • Dank erhalten: 0
Bernd M.,

Hola Bernd,

herzlich Willkommen in der "Unterwasserwelt".

Denke dran das der Delphin die 2 Lageregler braucht, besonnderst wenn du ihn schnell fahren willst.
Desweiteren wuerde ich mich schon an die Vorganben von Norbert halt und nicht viel mehr als 200Watt einbauen.

Norbert hat das bestimmt gut ausgetestet :-).

Desweitern will ich gerade den Schritt in den Segelbereiche machen, weisst du wo man ein MM billig herbekommt?

Ich hab auch gehoert das man wohl nicht den ganzen Kit benoetig oder?

Vielen Dank fuer deine Hilfe und ich hoffe du hast viel Spass mit dem Delfin und uns hier :-).

Saludos.

Thorsten
ein "klick" tut nicht weh :-) [img:c3ee19c641]66.7.192.165/banners/full_banner2.jpg[/img:c3ee19c641]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich bin neu hier! 16 Jahre 5 Monate her #15475

  • Bernd M.
  • Bernd M.s Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0
Hallo Thorsten,

ich würde dir den kompletten Baukasten anraten. Hiermit kriegst du die MM schnell ins Wasser. Tuning ist nachher bei der MM kein Problem, Teile rund um die MM findest du bei RT-Sails.

Der Delfin bekommt zwei Lageregler LR2 und einen Antriebsset aus dem RC-Car Bereich. Die Leistung lässt sich ja mit der Funke anpassen, weiteres dann im geplanten Bau- und Erfahrungsbericht.

Gruss

Bernd

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich bin neu hier! 16 Jahre 5 Monate her #15476

  • Thor
  • Thors Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 157
  • Dank erhalten: 0

Bernd M. schrieb: Hallo Thorsten,

ich würde dir den kompletten Baukasten anraten. Hiermit kriegst du die MM schnell ins Wasser. Tuning ist nachher bei der MM kein Problem, Teile rund um die MM findest du bei RT-Sails.

Der Delfin bekommt zwei Lageregler LR2 und einen Antriebsset aus dem RC-Car Bereich. Die Leistung lässt sich ja mit der Funke anpassen, weiteres dann im geplanten Bau- und Erfahrungsbericht.

Gruss

Bernd


hola Bernd.

aber dann schon den rMM (2014) als den standard MM (2114) oder?

Was waere sonst noch noetige/ sinnvolle erweiterungs/ersatz-Teile?

Rt macht auch Segel weisst du was die Kosten?

Bin mal gespannd auf deinen Delfin, ist das schon die 2te Produktion von Norbert?

Saludos.

Thorsten
ein "klick" tut nicht weh :-) [img:c3ee19c641]66.7.192.165/banners/full_banner2.jpg[/img:c3ee19c641]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich bin neu hier! 16 Jahre 5 Monate her #15477

  • Bernd M.
  • Bernd M.s Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0
Hallo Thor,

natürlich nur die rMM, gute Segel und ein etwas schwerere Bleibombe bringen schon viel. Wichtig ist die Segeleinstellung, der Motor des Bootes. Mit verschieden schweren Bleibomben lässt sich die rMM gut auf verschiedene Windstärken einstellen. Alles andere bringt nur minimal was. Aber das ist das schöne an der MM, man kann viel ausprobieren, weil es die Regeln zulassen.Schau einfach mal bei mm-sailing.de vorbei, hier wird dir sicherlich geholfen. Hier gibt es auch einen Link zu RT-Sails.

Den Delfin müsste ich lt. Herrn Brüggen Anfang November bekommen, da er eine Lieferung erwartet. Wird also wohl die 2.Serie sein. Bin auch schon gespannt, der Bericht im Schiffspropeller hat mir bei der Entscheidung geholfen.

Gruss

Bernd

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vielen Danbke fuer die Infos 16 Jahre 5 Monate her #15479

  • Thor
  • Thors Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 157
  • Dank erhalten: 0

Bernd M. schrieb: Hallo Thor,

natürlich nur die rMM, gute Segel und ein etwas schwerere Bleibombe bringen schon viel. Wichtig ist die Segeleinstellung, der Motor des Bootes. Mit verschieden schweren Bleibomben lässt sich die rMM gut auf verschiedene Windstärken einstellen. Alles andere bringt nur minimal was. Aber das ist das schöne an der MM, man kann viel ausprobieren, weil es die Regeln zulassen.Schau einfach mal bei mm-sailing.de vorbei, hier wird dir sicherlich geholfen. Hier gibt es auch einen Link zu RT-Sails.

Den Delfin müsste ich lt. Herrn Brüggen Anfang November bekommen, da er eine Lieferung erwartet. Wird also wohl die 2.Serie sein. Bin auch schon gespannt, der Bericht im Schiffspropeller hat mir bei der Entscheidung geholfen.

Gruss

Bernd


Hola Bernd.

Dachte ich mir schon die rMM .-).

Das Schwert sollte aber das alte sein oder?
Auch hat man mir gesag das dass alte Ruder wohl besser ist?

Werd mal nachher im sail... reinschauen aber eignetlich hab ich nicht mehr viel Lust auf noch ein forum mehr hab schon xx.

Im der letzten Sonar (www.sonar-ev.de)war auch ein Artikel ueber den Delfin drin, kannst noch Mitglied fuer 2008 werden und alle Heft von diesem Jahr bekommen :-) Werbung aus :-).

Viel spass mit der Unterwasserwelt.

Thorsten
ein "klick" tut nicht weh :-) [img:c3ee19c641]66.7.192.165/banners/full_banner2.jpg[/img:c3ee19c641]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1