Nabend Kapitäne,
im Buch "Technik der U-Bootmodelle" wird empfohlen, Sicherungen in die Stromkreise ein zu bauen. Sprich Haupt-, Motor-, Pumpen- und Empfangsstromkreis. Ist es überhaupt sinnvoll, so was zu machen, da bei einer Havarie das Boot stillsteht oder abgetaucht bleibt.
Nehmen wir mal an, das beim Boot im getauchtem Zustand der Kolbentank ausfällt. Wie soll es dann an die Oberfläche kommen?
Ich würde mal ganz gerne um eure Meinung Bitten.
Grüße Horti