Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Biber in 1:10 15 Jahre 11 Monate her #17613

  • 17b
  • 17bs Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 2032
  • Dank erhalten: 5
Ja, soll pneumatisch gefahren werden.
Ich will allerdings erstmal den Kahn grundsätzlich fahren haben, das Ausfahrzeugs ist uninteressant.
Vielleicht stell ich nochmal ein paar Bilder hier im 476 Thread ein.
Gruss
Stefan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Biber in 1:10 15 Jahre 11 Monate her #17619

  • Deleted
  • Deleteds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Moin

Geht hier doch eigentlich um den Biber wenn ich richtig gelesen habe.......

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Biber in 1:10 15 Jahre 11 Monate her #17622

  • Deleted
  • Deleteds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Naja soviel Biber steht hier nimmer. Die Bilder sind ja alle weg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Biber in 1:10 15 Jahre 11 Monate her #17624

  • 17b
  • 17bs Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 2032
  • Dank erhalten: 5
Jo, ich hab mal meinen Webspace bereinigt und alles auf meinen Server umgeleitet. Dabei sind die alten Links über Bord gegangen, sorry.
Die Leute die nen Biber haben (wollen) bekommen die Bilder direkt, ansonsten liegen die irgendwo auf rc-sub.de/
Sieht zwar nicht so dolle aus und hat weder Flash noch Java Zeugs, ist aber dafür auf für die Modemjungs abrufbar ;-)

Zurück zum Thema, habe das WE genutzt und an 3 verschiedenen Booten gearbeitet. Dem Biber hab ich den Auspuff spendiert und damit er auch länger am Platz ist, eine passende Halterung im Turm. Die beiden Hebeaugen hab ich montiert und ausserdem die Abdeckung der Trennstellen wieder aufgeklebt. Vielleicht fräs ich heute noch ne neue Verschlussmechanik vom Lukendeckel. Die alte ist ja nur provisorisch...
Gruss
Stefan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Biber in 1:10 15 Jahre 11 Monate her #17629

  • Deleted
  • Deleteds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Moin
Also meiner schwimmt und taucht seit Gestern......
An Blei wurde reingeworfen;
600 gr. im Mittelteil hinter den Akkus und 320 gr in die hintere Wartungsklappe.
Im Bugteil habe ich noch einen Schwimmkörper einbauen müssen, damit der Kahn nicht mit der Nase zu tief eintaucht und die KWL schön gerade ist.
Nichts wildes lediglich ein Kunststoffröhrchen mit 25mm Durchmesser und einer Länge von 65mm beidseitig verschlossen hats da gebracht.
Jetzt gehts ans Finish in Carmouflage..
Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Biber in 1:10 15 Jahre 11 Monate her #17632

  • 17b
  • 17bs Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 2032
  • Dank erhalten: 5
Ich hätte damals nicht gedacht das wir uns mit dem Gewicht so verhauen. Zuerst dachten wir das es verdammt knapp wird mit dem Gewicht aber das Teil schwimmt ohne Blei wie ein Korken.

Platz für Spielzeug...
Gruss
Stefan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.