Ich habe mir heute nochmal die Endlagenschanler angeguckt. Einer der Schalter hatte kontaktprobleme. Ich hab daraufhin die Kontakte mit feinem Schleifpapier ein bischen angeraut. Der Endlagenschalter funzt wieder, aber leider arbeitet der Kolbentank noch nicht so, wie er soll.
Er fährt an, bis zur Endstellung "Voll". Danach setzt er ein kleines stück zurück und fährt dann weiter. Als er den Endlagenschalter "Leer" erreicht hat, stoppt er nicht, sondern fährt weiter. Nach einiger Zeit bleibt er dann stehn. Wenn ich ihn dann aus und wieder an mache, verhällt er sich, wie im ersten teil. Nachdem er den Endschalter "Voll" erreicht hat, fährt er bis zur mitte, hällt an und die rote LED leuchtet auf. Was hat die rote LED zu bedeuten?
Die gelbe LED blinkt nur, wenn sich der Motor dreht.
Ich hab an den Kolbentank auch keine Funke angeschlossen. Ich werde den µC heute nochmal neu Flashen und die Funke an die Elektronik mit anschließen. Ma gucken, obs dann was wird
Grüße Horti
Edit:
Eventuell sollte man das Programm so ändern, das die Zylindergröße im EEPROM abgelegt wird. Dadurch müsste der Kolben nicht immer nach dem Einschalten den Zylinder einmal rauf und runter fahren.
Man müsste dann allerdings noch einen Taster einbauen, der das zurücksetzen auf die "Werkseinstellung" (löschen des EEPROMS) erlaubt, damit die Schaltung auch für andere Kolbentanks verwendet werden kann.