Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Mein U-Boot 18 Jahre 6 Monate her #5953

  • phili
  • philis Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 520
  • Dank erhalten: 0
Ich würde dir 40Mhz empfehlen, bei 27MHZ funken auch die ganzen Garagentore und so :D
und 35Mhz darf man nicht für Boote nehmen, nur Flugzeuge
Gruß Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein U-Boot 18 Jahre 6 Monate her #6227

  • Janigut
  • Janiguts Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 35
  • Dank erhalten: 0
Hallo,
Ich kann eventuell günstig an eine Fernsteuerung mit 6 Kanälen kommen. Ist von Robbe und hat 40Mhz. Mit Empfänger, Fahrtenregler, Motor und 2 Sevos.
Es ist eine Robbe Futuba FC14 und das andere ist auch alles von Robbe. Was kann man dafür so ausgeben? Er will es verkaufen, da er sein Hobby aufgegeben hat. Hab erstmal nicht nach dem Preis gefragt, da ich nicht unwissend dastehen wollte.l-; Ist alles ohne gebrauchsspuren, und funktioniert.

MfG Jan

EDIT: Bitte helft mir, denn erwill es in den Reviermarkt setzen. °bidde°
Grüße aus GE von Jan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein U-Boot 18 Jahre 5 Monate her #6573

  • Janigut
  • Janiguts Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 35
  • Dank erhalten: 0
Gudn Ahmt,
So hab Jetzt den allergrößten Kostenfaktor am Boot gedeckt (die Fernsteuerung) nun möchte ich mir einen guten Empfänger und Regler kaufen. Weiß leider nicht, was gut/schlecht ist. Bitte gebt mir Rat.
MfG JAn
Grüße aus GE von Jan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein U-Boot 18 Jahre 5 Monate her #6574

  • darvinio
  • darvinios Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 0
Hallo Jan
Bei Empfängern habe ich mir Schulze empfehlen lassen und bin sehr Zufrieden, den zweiten Schulze Empfänger habe ich auch schon hier liegen.
Bei Fahrtreglern kommt es darauf an wieviel Volt du fährst und wieviel Strom dein Motor zieht.Grundsätzlich empfehlen kann ich dir den robbe rokraft 120. Ist ein guter Regler der noch nie Probleme gemacht hat.

Gruß
Heinz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein U-Boot 18 Jahre 5 Monate her #6575

  • Heiko
  • Heikos Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Tot sind wir noch lange genug!
  • Beiträge: 1364
  • Dank erhalten: 0
von Schulze hab ich bisher auch nur gutes gehört. Ich selbst hab zwar Robbeempfänger (waren eben zum Sender dazu), aber falls die irgendwann mal abrauchen, werd ich mir sicher auch Schulze zulegen.
Regler fahre ich die gleichen, wie Heinz.
Gruß
Heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein U-Boot 18 Jahre 5 Monate her #6577

  • Heizer
  • Heizers Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Der, der neue Wege geht im U-Bootmodellbau ohne Kolbentanks, Pressluft und Bajonettverschlüsse
  • Beiträge: 699
  • Dank erhalten: 0
Nur so als Tip
ich gehe von den Schulze Empfängern weg auf ACT wegen der Failsafe.
ACT hat sich sehr bewährt in der fliegerei
Es gibt da die neuen Digital Empfänger mit Failsafe, was bedeutet man
kann für jeden Kanal das Failsafe einprogrammieren z.B.
Motor AUS und Tanks / Pumpe lenzen.
ACT-Micro 6 Digital 44,95 Euro
ACT Digital-8 DSQ Doppelsuperempfänger 59,95 Euro
(Achtung beim DSQ sind Doppelsuper Quarze erforderlich)
Auch bei Conrad zu bekommen.
Gruß . . . Heizer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.