Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Kunena Forum!
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Möchte mich vorstellen 16 Jahre 1 Monat her #16636

  • Boomer
  • Boomers Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 0
[color=red:ceaa6a9c0b]Greuzi mitänand.. [/color:ceaa6a9c0b]

[color=blue:ceaa6a9c0b]Bin neu bei Euch im rcboot.de. Ich möchte mich erst mal vorstellen.

Ich komme aus der Schweiz und wohne in Uster ca.30 Kilometer von Zürich. Ich bin 47 Jahre alt und arbeite als Produkte Manager in der Generalvertretung für Briggs & Stratton (amerikanische Benzin Industriemotoren) und Farymann Diesel (deutsche Diesel Industriemotoren)

Meine Interessen gelten vorwiegend den SSBN (Boomer) & SSN U-Schiffen.

Nebenbei bin ich auch ein leidenschaftlicher Anhänger des Überschallflugzeuges Concorde und sammle alles über die Concorde und beschäftige mich mit der Concorde Philatelie.

Auch die finnische Band "Nightwish" gehhört einwenig zu meinen Leidenschaften.

Ich bin ein totaler Anfänger im RC Schiff Modellbau. Habe im September 2008 zu ersten mal erfahren, dass es RC U-Schiffe gibt. Habe bis zu diesem Zeitpunkt noch nie ein RC Modell gebaut und bis Heute :oops: noch nie eine Fernsteuerung in den Händen gehalten.

Habe mir im November 2008 die RC - SSBN 616 "Lafayette" der amerikanischen Lafayette Klasse von Engel KG gekauft.

Dieser Bausatz fordert mich handwerklich ganz schön, da ich mein Leben vorwiegend hinter dem PC verbringe.

Mit den :oops: Händen Präzisionsarbeit zu leisten und die Werkzeuge richtig einzusetzen muss ich erst erlernen.

Mein Traum ist es mal ein richtiger RC U-Boot Bauer zu werden.

Ich fange bei - Null an und hoffe, dass ich bei Euch RC Schiffmodell Profis lernen darf, dass mein Traum mal Realität wird.

Mit freundlichen & getauchten Grüsse
Aus der kalten Schweiz


Thomas Fischer
alias
Boomer[/color:ceaa6a9c0b]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Möchte mich vorstellen 16 Jahre 1 Monat her #16637

  • Heiko
  • Heikos Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Tot sind wir noch lange genug!
  • Beiträge: 1364
  • Dank erhalten: 0
Hallo Thomas

also das nenn ich mal ne ausführliche Vorstellung!
Ich bin mir sicher, dass Dir hier bei uU anstehenden Problemen bei Deinem Boot schnellstens weitergeholfen wird.

Herzlich willkommen hier bei uns!

Gruß
Heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Herzlich Willkommen 16 Jahre 1 Monat her #16640

  • Thor
  • Thors Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 157
  • Dank erhalten: 0
Ja ist eine sehr nette und ausfuehrliche Beschreibung und ein "huebscher" ordenlichen Arbeitsplatz den du da hast (bischen neidisch gucken) :-).

Also mach dir keine Kopf mit dem"Anfaenger sein" und Frag ruhig immer drauf los den die Weissheit hat keiner gef.... und wie heisst es so schon im einem Lied
"Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum wer nicht FRAGT bleibt DUMM" :-).

Viel Gruesse aus dem 20º "kalten" 8) Valencia/Spanien.

Thorsten
ein "klick" tut nicht weh :-) [img:c3ee19c641]66.7.192.165/banners/full_banner2.jpg[/img:c3ee19c641]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Möchte mich vorstellen 16 Jahre 1 Monat her #16645

  • giauquewein
  • giauqueweins Avatar
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 70
  • Dank erhalten: 0
Hallo Thomas
Auch ein herzliches wilkommen von mir.
Freut mich dass wieder ein Schweizer mehr hier ist.
Da wir nicht mal so weit voneinander weg wohnen können wir ja dann mal zusammen ausfahren wenn das Teil fertig ist.

Gruss Remo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Möchte mich vorstellen 16 Jahre 1 Monat her #16648

  • Boomer
  • Boomers Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 0
:thanks: [color=red:817e64f77f]Hi giauquewein & Thor & Heiko[/color:817e64f77f]

[color=blue:817e64f77f]Danke für Euere motivierende Worte.
Ich kann sie gut gebrauchen.
Der Bau meines Boomer's ist gefühlsmäßig eine Achterbahn.
Manchmal würde ich mein Boomer am liebsten im E-Bay verkaufen.

Zum Beispiel wenn man zwei Türme verbohrt, weil man versucht die zwei Bohrungen Links und rechts für die Turmruder mit der :oopsp: Handbohrmaschine zu bohren !!

Die Bohrungen waren natürlich nicht in der Flucht.
Mein Boomer machte ziemlich einen unmotivierten Eindruck mit horizontalen :9: schiefen Turmruder.

Im Rücken hatte ich die ganze Zeit eine Ständerbohrmaschine. Bin einfach nicht auf die Idee gekommen sie zu gebrauchen.

Für Euch Profis sicher die Lachnummer........ für mich die brutale Realität eines Anfängers.

Die Bohrungen im 3 Turm waren zum Glück in der Flucht.

Musste bei Herr A.Engel zwei Türme nachbestellen.
Heiliges Torpedorohr......war mir das :shock: :oops: peinlich.

Zitat von Thor
und wie heisst es so schon im einem Lied
"Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum wer nicht FRAGT bleibt DUMM" :-).

Gebe ich Dir recht........aber mir kam immer der Boomer Slogan der US Navy in Sinn.

Und unter diesem Gesichtspunkt stehe ich mit ziemlich abgesägten Hosen da.

Mit freundlichen & getauchten Grüssen

Boomer[/color:817e64f77f]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Möchte mich vorstellen 16 Jahre 1 Monat her #16651

  • Heiko
  • Heikos Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Tot sind wir noch lange genug!
  • Beiträge: 1364
  • Dank erhalten: 0
Moin Thomas,

manchmal sieht man eben den Wald vor Bäumen nicht, kann schon passieren. Nur nicht entmutigen lassen!

Die schiefen Turmruder hätteste doch korrigieren können, entweder beide Löcher wieder verschließen und komplett neu bohren. Oder das zu tiefe Loch so weit öffnen, bis die Welle die richtige (=waagerechte) Lage hat und dann in das aufgeweitete Loch ein kleines Führungsröhrchen (das im Moment der Verklebung bereits auf der Welle ist) eingeklebt.

So hab ich das zB bei den hinteren Tiefenrudern meiner Gato gemacht.

Da musste ich diese Messingbuchse (auf der Welle erkennbar) verwenden und einsetzen. Ist genau das gleiche Prinzip. Ich persönlich steh nicht so auf in Kunststoff "gelagerte" Wellen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich persönlich glaube auch nicht, dass man bei solchen Sachen selbst mit ner Ständerbohrmaschine die perfekte Bohrungen hinbekommen hätte, dafür hätteste ja erstmal ne Anschlagschablone o.ä. für den Turm machen müssen, um auch auf der anderen Seite des Turms genau an der vorgesehenen Stelle mit dem Bohrer wieder rauszukommen.

-> Also erst möglichst genau bohren, dann Welle ausrichten und dann erst endgültig fixieren (zb eben mit nem Führungsröhrchen/Buchse).

Hätteste Dich mit Deinem Problem mal eher an uns gewendet :wink:

Genau so mach ich es bei den Turmtiefenruder der Dolfijn auch.
Gut bebildert hier zu sehen.
Da ist die Lagerung der Welle das eingführte Mittelteil innerhalb des Turms. Und das wird erst eingeklebt, wenn die Welle exakt waagerecht liegt.

Gruß
Heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2