Da hast Du recht. Warten wir mal ab, was Engel da an Land zieht. Wenn die nicht erfolgreich sind, würde ich Dich noch einmal wegen besagter E-Mail ansprechen.
Ich hatte halt vor, den Messing-Prop langsam während des Einsatzes oxidieren zu lassen. Hätte bestimmt gut ausgesehen. Aber da die Blätter auch in der Dicke stark variieren, lassen sie sich mit meinen normalen "Bordmitteln" nicht aus einem Messingblech herstellen. Die müssten schon per CNC aus dem Vollen gefräst werden. Ich vermute, das hat der Knabe mit dem Carbon-Prop für sein Ur-Modell auch gemacht.
Also abwarten und Tee trinken bis Engel sich wieder rührt. Wäre ja schön, wenn sie die Reißzähne dann auch so "originalgetreu" geändert hätten, wie Du (sieht prima aus!). Ich erinnere mich, dass auch ein gewisser Alan Haskell in besagtem Disney-Forum für seine Engel-Nautilus sowas gemacht hat.
Bin gespannt auf weitere Baustufenfotos von Dir.
Grüsse
Caspar