Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Seehund 1:15 15 Jahre 9 Monate her #18724

  • Jörn
  • Jörns Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 323
  • Dank erhalten: 1
erstmal muß der Bausatz da sein, und das Boot gebaut werden.. danach mal schaun was draus wird..

mfg,Jörn
Der Funkspruch, Herr Kaleun.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Seehund 1:15 15 Jahre 9 Monate her #18726

  • Dominik
  • Dominiks Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 987
  • Dank erhalten: 3
Die Idee mit den Akkus in den Torpedos plane ich auch einzubauen, allerdings aus Platzmangel und auch nur in einen Torpedo, der andere hat das Laufen gelernt.

Wie hast du die Kabelverbindungen realisiert? Ich wollte Druckluftschläuche mit passenden Anschlüssen verwenden und das Kabel dort durch legen.
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher" Albert Einstein

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Seehund 1:15 15 Jahre 9 Monate her #18727

  • Jörn
  • Jörns Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 323
  • Dank erhalten: 1
hast du einen Seehund gebaut ? wenn ja bitte mal ausführlichere Infos.. besonders der funktionierende Torpedo ist interessant..

mfg,Jörn
Der Funkspruch, Herr Kaleun.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Seehund 1:15 15 Jahre 9 Monate her #18729

  • Der AK
  • Der AKs Avatar Autor
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 307
  • Dank erhalten: 0
Hallo Dominik,

ich habe die Torpedos mit Gewindehülsen fest an den Rumpf geschraubt. Durch die Bohrung in der Hülse passt dann ein Silikonkabel.
Die Gewindehülse ist eine Einbaubuchse von den 4mm Laborsteckern. Die haben den Vorteil, dass sie gleich ein Feingewinde drauf haben. So hat man bei den recht dünnen Wandstärken etwas mehr Gewindegänge im Eingriff.

Bilder von deinem Hund würden mich natürlich auch interessieren. Wir könnten ja einen Seehund-Thread aufmachen :lol:

Grüße
Andreas
Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Seehund 1:15 15 Jahre 9 Monate her #18730

  • Jörn
  • Jörns Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 323
  • Dank erhalten: 1

Dominik schrieb: Die Idee mit den Akkus in den Torpedos plane ich auch einzubauen, allerdings aus Platzmangel und auch nur in einen Torpedo, der andere hat das Laufen gelernt.


was mir da noch einfällt, irgendwie passen deine Aussagen nicht zusammen. und zusätzlich wirst du ein Fahrproblem bekommen..
wenn du den einen Torpedo ablaufen läßt wirst du ,bedingt durch den dann noch dranhängenden mit Akkus beladenen Aal, Schräglage bekommen.

meine Planung beim 1:22er ist deshalb, entweder keinen angetrieben. oder beide, dann werden beide mit möglichst geringen Auftrieb aufgebaut, so das sie gerade noch so treiben, damit danach wenigstens noch aufgetaucht sicher in den Heimathafen gefahren werden kann, vielleicht ja sogar bei Fliegeralarm noch getaucht werden kann ;)

mfg,Jörn
Der Funkspruch, Herr Kaleun.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Seehund 1:15 15 Jahre 9 Monate her #18733

  • Dominik
  • Dominiks Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 987
  • Dank erhalten: 3
Nicht unbedingt, der lauffähige Torpedo hat nur geringen Restauftrieb, der Lagertorpedo wird neutral getrimmt.
Das Einzige, das mir Sorgen macht ist ein ungewollter Kurvenlauf, wenn der Torpedo ab ist, dann ist der Strömungswiderstand auf beiden Seiten unterschiedlich.

Der Seehund ist noch nicht fertig, ich bin gerade dabei, die Einbauten reinzupuzzeln, das bedarf noch einiger Arbeit.
Und der Torpedo läuft auch noch nicht geradeaus, der braucht noch ein neues Heckteil, für eine Lenkung ist zur Zeit kein Auftrieb mehr vorhanden.

Zur Zeit bekommt mein 212 den letzten Schliff und nebenbei baue ich noch ein Kameramodul zum anmontieren an verschiedene Modelle

Zum Torpedo kann ich ja mal was reinstellen, ich muss ja noch den Lagertorpedo bauen.

Andreas was hast du bei dem ersten Bild für ein CAD-Programm verwendet, CATIA?
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher" Albert Einstein

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.