Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

S.M. U-1 11 Jahre 1 Monat her #32508

  • Dr.Schmidt
  • Dr.Schmidts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 542
  • Dank erhalten: 2
So, so lange ich auf die Frästeile für das Technikgerüst warte, habe ich mich schon mal an die angenehmen Dinge gemacht, wie z.B. die Detailarbeiten am Turm, und den Beschlagteilen fürs Oberdeck. Der Turm hat inzwischen den Schraubsockel, die hintere Tür, Luke, Rettungsboje und die Sichtfenster.

]

Der hintere Schnorchel ist im Rohbau fertig und auch schon ein- und ausklappbar. Beide Schnorchel sollen nachher via wasserdichtes Servo bewegt werden:







Und dann noch die vordere Decksluke mit dem kleinen Zusatzsehrohr:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

S.M. U-1 11 Jahre 1 Monat her #32509

  • Dr.Schmidt
  • Dr.Schmidts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 542
  • Dank erhalten: 2
Mit Pumpen drin kann man sichs langsam vorstellen....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

S.M. U-1 11 Jahre 1 Monat her #32510

  • Dr.Schmidt
  • Dr.Schmidts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 542
  • Dank erhalten: 2
Der Turm macht auch langsam Fortschritte:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

S.M. U-1 11 Jahre 1 Monat her #32511

  • Dr.Schmidt
  • Dr.Schmidts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 542
  • Dank erhalten: 2
Die Ruder waren beim Original sehr dünn und sehen auf Fotos wie Gussteile aus.




Ich wollte die zuerst aus 2 mm Messing nachbauen, aber das wir insgesamt sehr schwer, und es wäre sehr aufwendig, einen neuen Rudersatz zu fertigen. Also mache ich die Urmodelle aus Messing und forme sie dann ab. Die eigentlichen Ruder werden dann GFK/CFK mit Messingwellen. Das hier wird das Seitenruder....ist schon in der Trennebene:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

S.M. U-1 11 Jahre 1 Monat her #32512

  • Dr.Schmidt
  • Dr.Schmidts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 542
  • Dank erhalten: 2
So, bin durch nen Umzug etwas aufgehalten worden, aber jetzt geht es langsam weiter. Jede Menge Messing gefeilt, und nun sind die Urmodelle der Tiefennruder, des oberen Seitenruders und der Stabilisationsflächen endlich fertig. Nun gehts ans abformen:



Inzwischen sind die Rohre für den Druckkörper auch da. Das Hauptrohr aus 3 mm GFK, und das kleine Heckstück und das Rohr für das Bugservo aus Kevlar (die hatten kein GFK mehr da ;-) ).



Die zugehörigen Spanten sind auch schon gefräst. Jetzt muss das ganze verklebt werden, und die zwei Bajonettverschlüsse eingebaut werden.



Noch viel zu tun....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

S.M. U-1 11 Jahre 1 Monat her #32513

  • Dr.Schmidt
  • Dr.Schmidts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 542
  • Dank erhalten: 2
Und die erste Hälfte der Tiefenruderform:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.