Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Modell Klasse 206A Selbstbau GFK 18 Jahre 5 Monate her #6702

  • UwOrtWaLt
  • UwOrtWaLts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 527
  • Dank erhalten: 0
Dann hab ich mich um die Ruderanlage gekümmert.
Dazu habe ich den Rudersteg unten abgesägt und aus Alu eine Abdeckplatte passend gefertigt.



Die Ansteuerung des Seitenruder erledige ich mit einem Zahnriemen den ich aus einem alten Drucker hab.
Hier sieht man gut die Abdeckplatte und das Zahnrad.



Hier mal alle Teile, die Ruderblätter sind aus Aluminium gefertigt, das ich passend gefeilt habe.



So wird das dann im Model aussehen.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose dran schuld....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modell Klasse 206A Selbstbau GFK 18 Jahre 5 Monate her #6703

  • UwOrtWaLt
  • UwOrtWaLts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 527
  • Dank erhalten: 0
meine Turmwappen, aus Behälter für Bleistiftminen.
Mit Nadel gemalt.




hier mache ich den Schnorchel, aus Alurohr und das Gitter aus Teesieb.




Fast fertig ist der Schnorchel, ein Tropfen Harz ist das Okular des im Schnorchel befindlichen Sehrohrs.
Hab mal ein Streicholz daneben gemalt, damit man ein Größenverhältnis sieht.....

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose dran schuld....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modell Klasse 206A Selbstbau GFK 18 Jahre 5 Monate her #6704

  • UwOrtWaLt
  • UwOrtWaLts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 527
  • Dank erhalten: 0
Als nächstes der Funkmast !
Hier die Einzelteile.....



und da das Endergebnis....
Der Funkmast ist übrigens eine Antenne von einem altem funkferngesteuertem Auto, und wird später auch meine echte Funkantenne zur Steuerung des Bootes sein.



Alle Ausfahrgeräte mal von hinten gegen den Turm geklebt

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose dran schuld....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modell Klasse 206A Selbstbau GFK 18 Jahre 5 Monate her #6705

  • UwOrtWaLt
  • UwOrtWaLts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 527
  • Dank erhalten: 0
als Nächstes hab ich dir Flutschlitze gebohrt und dann gefeilt.



Dann hab ich dir Führungen für die Welle eingebaut.
Dazu diente mir eine Führungsrolle aus einem altem Videorecorder, in dem sich ein Kugellager befindet.
Ich hab mal die Konfiguration eingezeichnet.



als das erledigt war hab ich die Ausschnitte für die Ausfahrgeräte gemacht.
Und diese mal eingebaut, die sind aber nicht festgeklebt, sonder erstmal nur geklemmt.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose dran schuld....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modell Klasse 206A Selbstbau GFK 18 Jahre 5 Monate her #6706

  • UwOrtWaLt
  • UwOrtWaLts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 527
  • Dank erhalten: 0
Hier der Einsatz für den Turm



und hier eingebaut



als nächstes hatte ich mich um den Oberdecksbelag gekümmert.
Der besteht aus mit Klarlack besprühtem Sandpapier.
Auf dem Bild nur ausgeschnitten und mal draufgelegt.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose dran schuld....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modell Klasse 206A Selbstbau GFK 18 Jahre 5 Monate her #6707

  • UwOrtWaLt
  • UwOrtWaLts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 527
  • Dank erhalten: 0
da baue ich die Notschleppleine ein, diese rote Schnur



Diese Flutschlitze die ich da gebohrt habe mag ich besonders.
Bei schnellerer Überwasserfahrt kamen da Wasserstrahlen raus, das sah dann immer aus wie Haifischkiemen.Ein seh schöner Anblick.



Der rutschfeste Belag, mal das Haupteil auf die neu gebohrten Flutschlitze gelegt.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose dran schuld....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.