Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Modell Klasse 206A Selbstbau GFK 18 Jahre 5 Monate her #6691

  • UwOrtWaLt
  • UwOrtWaLts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 527
  • Dank erhalten: 0
Benutzt hab ich Kohlefaser, ist wesentlich härter als Glasfaser und sehr miess zu verarbeiten, da es eher widerspenstig ist.
Habe nur einen halben Quadratmeter gekauft, viel zu wenig.
Auch das wurde ein Fehlschlag.



Aber schon wesentlich besser als der erste Versuch.
Die Gipsform ging aber dabei drauf.
Hier das rausgenommen Teil, shon umgedreht, also Wölbung nach außen.
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose dran schuld....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modell Klasse 206A Selbstbau GFK 18 Jahre 5 Monate her #6692

  • UwOrtWaLt
  • UwOrtWaLts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 527
  • Dank erhalten: 0
Also wieder von vorn anfangen, neue Form bauen.
Zum Glück hat mich jemand (Nav-Z-bayern) zwischendurch über Harze und so weiter aufgeklärt und ich hab auch ne Menge nachgelesen.

Also hab ich mich für die nächste Form aus GFK entschlossen, was relativ einfach war und eine gute robuste aber auch flexible Form ergab.

Glasfaser ist recht billig also hab ich 5 qm bestellt und PU-Giessharz ~15 Euro der Liter

Rohlingmodell wieder hergerichtet, Schalungsbrett wieder ran.
Dann Harz drauf und fein verstreichen, etwas trocknen lassen.
Glasfasergewebe draufmachen ist sehr leicht, es ist schon weich und anschmiegsam.
Dann wieder Harz, nochmal Glasfaser und nochmal Harz.



Ein Tag trocknen lassen.

Das Schalbrett entfernt sieht das dann so aus, umgedreht.
Da kommt dann überall wieder Butter drauf, und dann oben die zweite Formhälfe genauso erstellen.





Das sieht doch schon mal gut aus.

3 Tage trocknen lassen ist eine laaaaaaaaaanngge Zeit, wenn man neugierig ist :jump: :jump: :huh:


Aber das Ergibniss war Klasse, hier die frisch geöffnete Form.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose dran schuld....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modell Klasse 206A Selbstbau GFK 18 Jahre 5 Monate her #6693

  • UwOrtWaLt
  • UwOrtWaLts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 527
  • Dank erhalten: 0
soo sieht das ganze bearbeitet aus, geglättet und lackiert.
eine Trennung ist eingebaut um die Turmsektion später abnehmen zu können.



Dann hab ich die Form gebuttert und Harz rein, Glasfasergewebe, Harz rein u.s.w. 3 Schichten und die Ränder oben abgeschnitten als es noch nicht ganz ausgehärtet war.

Die Turmsektion hat noch nichts drin, wie man gut sieht.



Hier sieht man dann wie das so vor sich geht, hier hab ich dann Turmsektion gefüllt. aber die Ränder noch nicht abgeschnitten.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose dran schuld....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modell Klasse 206A Selbstbau GFK 18 Jahre 5 Monate her #6694

  • UwOrtWaLt
  • UwOrtWaLts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 527
  • Dank erhalten: 0
Nach weiteren drei Tagen aushärten die ich sehr ungeduldig war kam die Entjungferung der Form.



hier die zwei Hälften mal zusammen gelegt.



und hier ist es mit abgenommener Turmsektion.....



Die zwei Hälften hab ich dann mit Polyesterpaste aussen zusammengeklebt und innen mit Harz und Gewebe dann zusammen geklebt und danach die Paste wieder abgeschliffen außen.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose dran schuld....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modell Klasse 206A Selbstbau GFK 18 Jahre 5 Monate her #6695

  • UwOrtWaLt
  • UwOrtWaLts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 527
  • Dank erhalten: 0
dann wieder viel viel Arbeit, Polyesterpaste drauf, abschleifen, Paste drauf , abschleifen, über viele Tage.
Damit es glatt wird.Auf dem Bild erst mal nur der Rumpf.



und hier fast alles glatt, aber aber immer noch kleine Unebenheiten drin.Inklusive Turmsektion.



hier dann mit Füllspray drauf ;)



Sieht jemand die Trennlinie zwischen Turmsektion und Rumpf????
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose dran schuld....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modell Klasse 206A Selbstbau GFK 18 Jahre 5 Monate her #6701

  • UwOrtWaLt
  • UwOrtWaLts Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 527
  • Dank erhalten: 0
Es war übrigens sehr schwer alle Unebenheiten wegzubekommen.
Auch da sind mir weitere Fehler unterlaufen, denn man muß aufpassen das man die selbe Sorte Farbe nimmt.Das Füllspray "harmonierte" nicht mit der Farbe und diese platzte dann auf und ich hatte stellenweise Oberflächen wie aufgeplatzte Salzseen.Hier sieht man noch viele kleine Unebenheiten.



Zwischendurch hab ich ein paar zusätzliche Teile gefertigt.
Hier das Angriffssehrohr und der Radarmast. Unter dem Radarkopf der Flansch, den hab ich später noch sauber gearbeitet.Beide aus Aluminium per Hand gefeilt und dann mit Bohrmaschine glatt gedreht.




und hier die Schraube, diese ist aus aus Alublech gefertigt und mit Füllkleber überarbeitet.
Dadurch das ich sie am Tisch hab liegenlassen habe ich später sehr schöne Alterungspuren drauf, die aussehen wie echt.



Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose dran schuld....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.