Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Thunder Tiger Neptun Umbauten 13 Jahre 2 Monate her #28775

  • wolle991
  • wolle991s Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 597
  • Dank erhalten: 1
Du hast eine PN
Gruß Wolle

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Thunder Tiger Neptun Umbauten 13 Jahre 2 Monate her #28783

  • wolle991
  • wolle991s Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 597
  • Dank erhalten: 1
Hallo Leute
ich möchte meine Neptun mit Suchscheinwerfer ausstatten. Der Scheinwerfer soll vor der Glaskanzel montiert werden . Ansteuerrung über die zwei Servos die unter der Kanzel rausgeführt sind-

Wie kann ich den Scheinwerfer drehen und schwenken?
Gruß Wolle

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Thunder Tiger Neptun Umbauten 13 Jahre 1 Monat her #29095

  • kallibaba
  • kallibabas Avatar
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 0
Hi,

bin völlig neu im Ubootbau... bin aber schon seit Kindertagen irgendwie davon fasziniert.

Jetzt hat mich dann doch Entgültig der Wahn gepackt und ich habe mir eine Thundertiger Neptun gekauft.

Ja vollstatisch ... sehr schön... kein Militäruboot auch sehr schön...
Aber ... furchtbar hässlich irgenwie.

Nicht Fleisch nicht Fisch, daher habe ich nach einigen Stunden des Testwässerns in der Badewanne (dicht ist es :) ) dann mal angefange etwas umzubauen.

Wie die Neptun so normalerweise aussieht wisst ihr ja.
Die ersten Bilder (zwischenzeitlich ist sie schon orange aber da komme später noch Bilder):

(alt+p)

(alt+p)

(alt+p)

(alt+p)

(alt+p)

Die Kuppel vorne ist gekürzt, der Aufbau mit dem Turm ist etwas freestye, die Heckflossen sind kleiner gemacht und die "Akkurohre" haben schon passende Deckel.
Gespachtelt und geschliffen ist auch schon so das man nix mehr von den Fenster am Rumpf sieht.
Da ich leider ein totaler Lackierdepp bin mach ich die Neptun gleich auch gut bis sehr gebraucht fertig... so fällt dann mei Lackierpfusch nicht mehr auf.

Dran kommt noch ein wesentlich aufwendiger Rohrrahmen für die Kameras und die Aussenscheinwerfer ... so etwa wie bei einem PC 8 oder PC 1801

Wenn ich weitere Bilder gemacht habe werde ich sie posten.

Cu
Kalli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Thunder Tiger Neptun Umbauten 13 Jahre 1 Monat her #29096

  • wolle991
  • wolle991s Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 597
  • Dank erhalten: 1
Hallo Kalli,
wie ist die Abdichtung der Kuppel gemacht,hast du Bilder vom geöffneten Deckel. Ich hoffe der Aufbau wird nicht zu schwer. Sieht intressant aus. Ich bin mal auf den Käfig gespannt.
Gruß Wolle

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Thunder Tiger Neptun Umbauten 13 Jahre 1 Monat her #29097

  • kallibaba
  • kallibabas Avatar
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 0
Hi wolle,

die Kuppel ist wie vorher auch d.h. da ist nix gedichtet.
Die Front mit dem grossen runden Fenster ist einfach so gekürzt das die ovalen Bullaugen weg sind.
Es sind also ca. 2cm rausgesägt und dann die beiden Teile dann auf einem ABS Reduziering (mit einem grossen Kreisschneider auf der Standbohrmaschine angefertigt) wieder zusammengeklebt.

Aber ich mache die Tage wenn ich weitergekommen bin noch einige Detailbilder.

Das mit dem zu schwer habe ich mir auch schon überlegt... aber wenn die Scheinwerfer, das ganze Rahmengerüst und die Kameras dran sind wird es ja noch schwerer.
Ich habe schon über Auftriebskörper im oberen Freiflutraum nachgedacht... mal sehen wie ich es mache.

cu

Kalli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Thunder Tiger Neptun Umbauten 13 Jahre 1 Monat her #29099

  • Dominik
  • Dominiks Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 987
  • Dank erhalten: 3
Hallo Kalli,

falls du die beiden seitlichen Rohre nicht für Akkus verwenden willst, kannst du sie auch nach oben verlegen und das Deck verbreitern.

Gruß Dominik
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher" Albert Einstein

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.