Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Baubericht U-201 14 Jahre 2 Monate her #25958

  • ottobammer
  • ottobammers Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 432
  • Dank erhalten: 0
Ganz einwandfrei, laß Dir nix anderes einreden !

Otto
Otto

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Baubericht U-201 14 Jahre 2 Monate her #25960

  • tk-208
  • tk-208s Avatar Autor
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 0
Hallo, erst einmal danke, dass ihr meine Ängste, dass ich den Modellbau total verlernt haben könnte, zerstreut habt.
Zu den Antennen: Die Antennen mit Messingfarbenem "Fleischerhaken" und "Isolierdonuts" waren eine Notlösung, da ich momentan mitten im Umzug stecke und der Herr sein Boot gern so schnell wie möglich in die Hände bekommen wollte.
Die Turmmaling wollte er selbst aufbringen, die Schiebebilder zur U-201 sind ja auf dem Bogen von Dream Arts mit drauf.

Wenn ich euch mit dem Baubericht zur bestimmt 1001ersten U-47 Konversion nicht langweile, werde ich, sobald ich heute Abend ein wenig Ruhe habe, die nächsten bebilderten Schritte einstellen und auch die restlichen Fragen zu den Lampen etc. beantworten.

Schönen Tag noch

Rene

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Baubericht U-201 14 Jahre 2 Monate her #25965

  • darvinio
  • darvinios Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 0
Rene
Da hast du eine super Arbeit abgegeben :up: und wenn so ein Trottel der selber nichts Zustande bringt meint er muß auch noch mosern hätte ich ihm das Boot so lange um die Ohren gehauen bis es wieder den Ursprungs Zustand hat. :3:

Gruß Heinz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Baubericht U-201 14 Jahre 2 Monate her #25966

  • doncorleone99
  • doncorleone99s Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 209
  • Dank erhalten: 0
Hallo
das sehe ich so wie die anderen das Boot ist sehr gelungen, die Nähte und Nieten sehen echt hervorragend aus.
Ich hätte ihm das Boot schön in 10cm Stücken geschnitten ind in einer Tüte gegeben.....
Nun los stell deine Fotos ein das ist immer interessant.
Gruß
Lars :uboot:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Baubericht U-201 14 Jahre 2 Monate her #25968

  • Hermann
  • Hermanns Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 167
  • Dank erhalten: 0
Hallo Rene,

das Boot ist ganz ordentlich geworden; lasse dir deine Arbeit nicht madig machen, von wem auch immer! Die handwerkliche Bauausführung ist durchaus in Ordnung und der Detaillierungsgrad geht sogar noch über das hinaus, was der Robbe-Baukasten von Hause aus mitbringt.
Mal eine Frage vorweg: Hat dein Auftraggeber überhaupt genau spezifiziert, was er als Ergebnis erwartet? Wenn dein Auftraggeber ein Superscalemodell erwartet hat und nun unzufrieden mit dem Ergebnis ist, dann hätte er es vorher klarstellen müssen und dann wäre vielleicht ein Metallmodell mit vielen filigranen Ätzteilen dabei herausgekommen, dass sich nur als Anschauungsobjekt in einer Vitrine geeignet hätte, aber nicht als Funktionsmodell. Außerdem hätte er zwischenzeitlich mal zur Bauaufsicht erscheinen müssen.
Hat der Mann denn sachliche Kritik geübt oder es nur bei dieser von dir zitierten Äußerung belassen? Diese Äußerung, wenn nicht ganz anders und ironisch gemeint, ist ansonsten schon beleidigend und verlangt sachliche und stichhaltige Argumente. Wie seid ihr denn jetzt verblieben?
Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Baubericht U-201 14 Jahre 2 Monate her #25969

  • Nils Canditt
  • Nils Canditts Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 330
  • Dank erhalten: 2
Ach Hermann, machs nicht so kompliziert..... :-)

Sicher, hätte, wäre, wenn, gewesen. :twisted:

Bin zwar kein Fan von dem Bootstyp, aber es sieht echt klasse aus. Das als Bauauftrag... Ich hoffe Du hast Dein Geld schon bekommen. Ansonsten hol es Dir zurück.

Kopf hoch

Nils
V300: 6S/2P 8000mAh; HP355/45/8; 63mm; Rx:FUTABA 138DP; MMKS
V80: 3S/2P 4400mAh; HK42xx 700kV; 36mm; Rx: GRAUPNER R16SCAN; MMI-Mini
SHARK-Y: 3S/1P 2200mAh; NTM2836 750kv; 42mm; Rx: GRAUPNER R16SCAN; MMI
Tx:MC24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.