Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

X-Ruder ansteuerung bei MX-16 Hilfe!! 12 Jahre 11 Monate her #29236

  • Kessl
  • Kessls Avatar
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 0
Hi

Also da gibt es mehrere Möglichkeiten, es wäre hilfreich zu wissn was genau du eigentlich machen möchtest. Willst du die 4 Servos mit 4 Kanälen ansteuern, oder per y-kabel?

Wenn du 4 Kanäle möchtest würde ich folgendermaßen rangehen:
( Anleitung als PDF )

1. Mode 4 Auswählen
2. Leitwerk auf V-Leitwerk stellen (Seite 39)
Jetzt sollten Servo 2 und Servo 4 machen was sie sollen, bewegen sie sich falsch steht auf Seite 30 die Lösung.
3. Jetzt kannst du einfach parallel laufende Servos verwenden (Seite 96)
Das Beispiel auf Seite 96 sollte einen dritten Servo an Kanal 8 dazu bringen sich mit den beiden die bisher funktionieren im Team zu bewegen, dann einfach noch einen weiteren Mischer für Kanal 7 dazumachen und fertig.

Das sollte theoretisch funktionieren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

X-Ruder ansteuerung bei MX-16 Hilfe!! 12 Jahre 11 Monate her #29237

  • Adlerhorst
  • Adlerhorsts Avatar Autor
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 52
  • Dank erhalten: 0
Hi Kessel,

danke für deine ausführliche Antwort.

Also ich möchte (Ich hoffe ich habe keinen Denkfehler) alle 4 Servos mit mit dem rechten Knüppel bedienen können,

bei knüppel hoch sollen alle Ruder Hoch. Das gleiche nach unten, links und rechts.

Bei Knüppel Hoch rechts sollen die oberen Ruder hoch und die unteren nach rechts usw.

Ich werde es heute Abend mal probieren und Feedback geben.

Besten Dank erstmal.

Grüße aus München

Daniel
Es würde mir nicht im Traum einfallen, einem Club beizutreten, der bereit wäre, jemanden wie mich als Mitglied aufzunehmen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

X-Ruder ansteuerung bei MX-16 Hilfe!! 12 Jahre 11 Monate her #29238

  • backe
  • backes Avatar
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 56
  • Dank erhalten: 0
Hallo Daniel,

ich habe das gleiche Boot gerade im Trockendock. Halbfertig bei Ebay geholt und baue es gerade auf Bajonett und 750er Tank um.

Schau Dir doch mal das hier an: www.wirtec.eu/webseite/index.php?option=...ontrol&Itemid=78

Ich habe mir das U-Control geholt und werde das im U31 nutzen.

Grüße,
Andreas
1. Boot: SSN 592 Snook

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

X-Ruder ansteuerung bei MX-16 Hilfe!! 12 Jahre 11 Monate her #29241

  • wolle991
  • wolle991s Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 597
  • Dank erhalten: 1
Hallo Daniel,
du solltest einen Lageregler einplanen den ich habe die Erfahrung gemacht, das mit Lagereglung das fahren einfach besser ist. der Lageregler für X Ruder von Momo-Sauerland.de ( siehe auch in den Links ) von Christian Feldmann "Subdog" hat die Möglichkeit bei einen Ausgang für die Servos ,die Drehrichtung zu ändern,zusätzlich ist der Mischer auf der Platine integriert. Ist alles was mann brauch auf einer Platine. Betreibt mann das Boot mit einem normalen Bürstenmotor/regler kann die Fahrspannung den Lageregler für Rückwärtsfahrt aktivieren. Bei der 212 von Heizer ( BL Motor ) schalte ich mit einem 1 Kanalschalter bei Rückwärtsfahrt die Batteriespannung an diese PINS. Lageregelung arbeitet dann auch in Rückfahrbetrieb.
Gruß Wolle

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

X-Ruder ansteuerung bei MX-16 Hilfe!! 12 Jahre 11 Monate her #29242

  • Adlerhorst
  • Adlerhorsts Avatar Autor
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 52
  • Dank erhalten: 0
Hi Andi,

Die u-control sieht interessant aus...

Welchen bajo hast du vor zu nemen? Den von Tom? Das ist schon etwas arbeit, neue Trennlinie und druckkörper kürzen, ist leider nicht so wie bei der u-47 das man den druckkörper einfach nach vorne in Rumpf schieben kann da er ja eh schon am bug ansteht. Es sein denn du verlängerst einfach den Rumpf mit so 3-4 cm Breite polystrolstreifen nach hinten und verputzt die. Das waren so meine Gedanken. Die Führungsleisten im deuckkörper musst du dann aber rausreißen :(

Beste Grüße
Es würde mir nicht im Traum einfallen, einem Club beizutreten, der bereit wäre, jemanden wie mich als Mitglied aufzunehmen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

X-Ruder ansteuerung bei MX-16 Hilfe!! 12 Jahre 11 Monate her #29260

  • backe
  • backes Avatar
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 56
  • Dank erhalten: 0
Hallo Daniel,

ja, ich habe den Bajonettring von Tom drin. Der passt fasst genau auf die Endkappe, man muß nur ein Stück von dem Kragen wegnehmen. In des ROht paßt er nicht auf Anhieb, da habe ich einen Teil herausgefräst. Stumpf verkleben war mir nichts. Ich mache über´s Wochenende mal ein paar Fotos vom aktuellen Zustand, dann siehst Du,wie ich es meine. Man muß natürlich am Heck dann auch noch einiges umbauen, sonst kansste den Bajonettring ja nicht verdrehen.

Machst du die Ausfahrgeräte beweglich? Ich dachte bei der Turmmechanik nämlich an diese Lösung

Andreas
1. Boot: SSN 592 Snook

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3