Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

suche Leute mit Krick VII U-Boot 17 Jahre 7 Monate her #10871

  • blackbird
  • blackbirds Avatar
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 0
hi, ich mal wieder
wieder einmal danke für diese ausführliche antwort
ich glaube, so langsam sehe ich licht am ende des tunnels, aber erst so langsam :roll:

die servos, fahrtregler usw. müssen aber nicht von der gleichen firma sein, wie der empfänger? müssen sender und empfänger eigentlich von der gleichen firma sein? oder ist das wie beim pc, solange man die sachen richtig anschließt, verstehen sie sich miteinander?

würde zb. dieser fahrtregler für die pumpe sinn machen?
MODELCRAFT 12 V FAHRTREGLER VR 18 T (sorry, verlinken hat leider nicht geklappt)
oder worauf muss ich da achten?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

suche Leute mit Krick VII U-Boot 17 Jahre 7 Monate her #10873

  • Dante
  • Dantes Avatar
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 71
  • Dank erhalten: 0
Jaein!
Es ist schon einfacher/sicherer wenn der Sender und Empfänger von der gleichen Firma sind (Man kann zwar auch zB. einen Graupner Empfänger mit einem RobbeSender berteiben, hab aber selber dabei schon mal mit Problemen zu kämpfen gehabt).

Was Servos und Fahrtenregler angeht, gibt es da eigentlich keine Probleme die Komponenten zu mischen.
Es gibt allerdings 2 Unterschiede zwischen Robbe und Graupner Systemen:
1. der Stecker von Robbeservos,Reglern, usw. hat Seitlich eine kleine überstehende Kunstoffführung da mit man den Stecker nicht verpolen kann. Wenn Du solche "Komponenten" an einem Graupner Empfänger betreiben möchtest, muß du einfach nur das "Kunstofffähnchen" abfeilen und drauf achten wierum Du den Stecker in den Empfänger Steckst (Weißeskabel nach oben oder nach unten!) Das Weiße Kabel ist Identich mit dem hellem Kabel von Graupner.

2. Fahrtenregler: Graupner Regler sind häufig genau umgekehrt gepolt wie Robbe Regler!
Wenn Du einen Graupner Regler mit einer Robbeanlage (oder anders herum) betreiben willst, must Du die Richtung umpolen ( das heißt, das was bei Graupner vorwärts ist, bei Robbe rükwärts ist, und umgekehrt).
Ist vorallem wichtig da manche Regler Rückwärts entweder verzöger anlaufen oder da nur maxim. 70-80% leistung abgeben. ;-)

Gruß
Ralf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

suche Leute mit Krick VII U-Boot 17 Jahre 7 Monate her #10945

  • blackbird
  • blackbirds Avatar
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 0
habe jetzt mal nach fahrtreglern für meine pumpe im conrad gestöpert

würde einer dieser beiden regler gehen?
FAHRTREGLER RSC 105 LIPO
FAHRTREGLER RSC 110 LIPO
sind beide von robbe

gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

suche Leute mit Krick VII U-Boot 17 Jahre 7 Monate her #10950

  • phili
  • philis Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 520
  • Dank erhalten: 0
Hallo!
Diese beiden Regler sind Regler für Flugzeuge, werden also sehr wahrscheinlich keinen Rückwärtsgang haben.
Gruß Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

suche Leute mit Krick VII U-Boot 17 Jahre 7 Monate her #10966

  • blackbird
  • blackbirds Avatar
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 0
ok, dann geb ichs auf ... können wir den spies umdrehen und ihr empfehlt mir einen fahrtregler ... am besten vom unteren preissegment ...

danke :oops:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

suche Leute mit Krick VII U-Boot 17 Jahre 7 Monate her #10968

  • Deleted
  • Deleteds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hi,

günstig gibts Regler bei Conrad. Aber empfehlen will ich dir die nicht. Hab schon einige abfackeln sehen. Alternative währe selberlöten oder einen nehmen der etwas mehr kostet und dafür zuverlässig ist. Sprich Robbe oder Graupner o.ä.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.