Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Bismarck (Revell) 1:350 motorisieren ? 13 Jahre 3 Monate her #28400

  • Kessl
  • Kessls Avatar
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 0
Hi

Bis die Reell auf Wasserlinie liegt hast du über 1kg das du verbauen kannst, das Problem ist an diesem Bausatz nicht das Gewicht. Das Problem ist die Gewichtsverteilung. Der Bausatz ist auf Details ausgelegt. Details die sich meist weit über dem Wasser befinden. Das Problem welches du bekommen wirst ist also eher der Schwerpunkt. Achtest du nicht konsequent darauf jedes Gramm das du zusätzlich verbaust so weit nach unten zu legen wie irgend möglich, wird der Pott bei der kleinsten Welle einfach kentern. Vor dem Ententeich unbedingt überprüfen ob sie sich bei 40° von alleine aufrichtet, wenn nicht ist sie ein Fall für die Vitrine.

Das andere Problem an deinem Vorhaben sind die Ruder. Mit Scale Rudern hat die Bismarck schon einen ziemlich heftigen Wendekreis und beide Ruder werden nur von der mittleren Schraube angeströmt. Die mittlere Schraube würde ich also auf jeden Fall zum Antrieb verwenden, entweder eine, oder 3, aber deine Idee mit 2 drehenden Schrauben wird den Wendekreis in die Nähe des Originals verfrachten. Alternativ kannst du evtl. nur 2 Schrauben nutzen und die Kurveninnere rückwärts laufen lassen. Dann kannst du evtl. auf die Anlenkung der Ruder ganz verzichten, was dem Gewicht wieder zugute kommt. Bei meiner 1:200 Bismarck ist der Effekt aber ziemlich mager und der Wendekreis wird so kaum kleiner. Die Bismarck ist halt einfach ziemlich lang gebaut und die äußeren Schrauben liegen zu nah an der Mitte.

Gruss

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bismarck (Revell) 1:350 motorisieren ? 13 Jahre 3 Monate her #28401

  • Blubbel
  • Blubbels Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 124
  • Dank erhalten: 0
Meine Tirpitz liegt mit 1kg genau richtig im Wasser.

Der Bericht dazu --> www.rcboot.de/forum/viewtopic.php?t=3129
Video:

-

-


viel zu schnell aber dafür kommt man über den See :D
Zwei Speed 265 mit 12mm Schrauben würden auch reichen ;)
Mugen MBX 6 Ninja JX-B01*Tamiya TA-01 Vortex 7500kv*Mini Titan E325*Pibber PBR MK II*Prinz Eugen 1:350*Tirpitz 1:200

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bismarck (Revell) 1:350 motorisieren ? 13 Jahre 3 Monate her #28405

  • Robbie
  • Robbies Avatar
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 10
  • Dank erhalten: 0
Keine eBay APP ID in der Konfiguration definiert.hi!

super vielen dank für die tipps.
werde wohl alle 3 schrauben ansteuern.
macht für mich auch keinen sinn, wenn die mittlere als "bremse" wirkt. das zerrt nur das fahrbild.. für die größe jedenfalls ;)

habe nach motoren gesucht.
das einzige was ich finde, sind die heli motoren



frage ist, ob der fahrtregler auf unterster stellung ein "schleichfahrt"-tempo hinbekommt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bismarck (Revell) 1:350 motorisieren ? 13 Jahre 3 Monate her #28410

  • Kessl
  • Kessls Avatar
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 0
Moin

Was Motoren angeht hat das große C eigentlich eine ganz passable Auswahl.

Was die Motorsteuerung angeht... kannst du programieren? Wenigstens mal "hello world" in Java oder C geschrieben?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bismarck (Revell) 1:350 motorisieren ? 13 Jahre 3 Monate her #28412

  • Robbie
  • Robbies Avatar
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 10
  • Dank erhalten: 0
hallo!

danke der info.
habe bei conrad geschaut, aber die haben nur 2 motoren für den schiffsbereich. bei den mikro dingern, die ich ja brauche, ist die drehzahl enorm hoch.
der fahrtregler wird ja auch aus dem helibereich sein.
der fährt mir ja nicht in unterster stufe nicht mit 500 U/min an, sondern ein paar tausend.
ich bin kein fachmann in dem bereich, da ich bei der u-47 die standardkomponeten nur gegen bessere qualität getauscht habe.

programmieren kann ich nicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bismarck (Revell) 1:350 motorisieren ? 13 Jahre 3 Monate her #28415

  • Blubbel
  • Blubbels Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 124
  • Dank erhalten: 0
Such mal nach SPEED 265 6V Graupner 6394.
Die haben mehr als genug Drehzahl ;)

Gibts zB hier --> www.hobbydirekt.de/Graupner/Elektromotor...ner-6394::40733.html
Mugen MBX 6 Ninja JX-B01*Tamiya TA-01 Vortex 7500kv*Mini Titan E325*Pibber PBR MK II*Prinz Eugen 1:350*Tirpitz 1:200

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.