Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Neues Projekt "Yacht mit Jet-Antrieb" 19 Jahre 5 Monate her #1789

  • Chaos
  • Chaoss Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Delphine sind schwule Haie!
  • Beiträge: 498
  • Dank erhalten: 30
Hi Leuts,

da mein U-Boot mit Ausnahme der Fahrtenregler eigentlich fertig ist, dachte ich daran mich schon einmal mit einem neuen Projekt zu beschäftigen.
Also, ich spiel mit dem Gedanken mir eine Yacht zu holen. So als Anhaltspunkt dacht ich an
- Länge von mind. 1,2m
- Jet-Antriebe
- Das ganze sollte auch optisch was hermachen
- mind. 30-40 Km/h

Bisher kenne ich dazu
- Moonraker von Graupner
- Antipodean von Kehrer

Ferner auch
- SUNSEEKER YACHT MANHATTAN74 ebenfalls von Graupner
Apropo, ist schon mal jemandem aufgefallen, das Graupner endlich Preise in ihrem Online-Shop haben ?

Tja, habt ihr weitere Vorschläge oder sogar Erfahrungsberichte ???

Grüße
Dirk
Delfine sind schwule Haie !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neues Projekt "Yacht mit Jet-Antrieb" 19 Jahre 5 Monate her #1866

  • Chaos
  • Chaoss Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Delphine sind schwule Haie!
  • Beiträge: 498
  • Dank erhalten: 30
Tja, zumindestens der erste Würfel ist gefallen. Es wird die Antipodean von Kehrer mit zwei 28er Jets.
Nächste Preisfrage ist die Motorisierung. Empfohlen wurde der 800er Johnson. Ist recht preiswert und gut, allerdings ist der Wikungsgrad von 82% nicht unbedingt der Hammer.
Bei zwei Motoren mit je 400Watt sind das 800 Watt * 0,18 = 144 Watt Abwärme. Gut das schafft eine Wakü, aber das muss ja nicht unbedingt sein.

Kennt einer von euch Motoren in einer ähnlichen Größe, die einen besseren Wikungsgrad haben, aber trotzdem nicht die Welt kosten ?

Das Bötchen wird aber etwas anders aufbauen. Z.B. dieser Kran kommt weg.
Delfine sind schwule Haie !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neues Projekt "Yacht mit Jet-Antrieb" 19 Jahre 5 Monate her #1867

  • Ultrakoreggdd
  • Ultrakoreggdds Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 143
  • Dank erhalten: 0
Hi Dirk,

mach Dir mal gedanken über die Spannung und die gewünschte Fahrzeit, ich weiß aus Erfahrung das du 2 Stunden am Stück wieder brummen willst :D Wenn ich das weiß, kann ich dir ungefähr ein Setup nennen.

Gruß

Jason
Es grüßt der Laminator :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neues Projekt "Yacht mit Jet-Antrieb" 19 Jahre 5 Monate her #1869

  • Chaos
  • Chaoss Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Delphine sind schwule Haie!
  • Beiträge: 498
  • Dank erhalten: 30
Naja die Spannung hängt ja vom Motor ab. Ich werde wohl ca. 25000 Umdrehungen unter Last brauchen.
Der Johnson macht 1200 Umdrehungen pro Minute und Volt. Nach der Faustregel mit 82% multipliziert ergibt das ca. 1000 Umdrehungen unter Last. Also 20 Zellen.

10 Min Vollgas sollten dann aber schon sein.

Nachtrag:
Ich hab mich dazu auch mit Kehrer kurzgeschlossen. Hier die Antwort in aller Kürze:
[...]wir haben wegen des originalgetreuen Fahrbildes die Zellenzahl auf 8 - 10 Zellen begrenzt. Der Rumpf verträgt durchaus 14 - 16 Zellen bei 2 x 28-mm-Jets. Dieser Antrieb ist am preisgünstigsten, ein teuerer Antrieb macht auch keinen Sinn[...]
Delfine sind schwule Haie !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neues Projekt "Yacht mit Jet-Antrieb" 19 Jahre 5 Monate her #1881

  • Heizer
  • Heizers Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Der, der neue Wege geht im U-Bootmodellbau ohne Kolbentanks, Pressluft und Bajonettverschlüsse
  • Beiträge: 699
  • Dank erhalten: 0
Hi Dirk
irgendwie kann ich mich mit deiner Yacht nicht anfreunden, ist wie bei den Flugzeugen da fehlen die Waffen und die Tarnbemalung, naja jedem das seine.
Zu den Blechbüchsen Motern, Glaube nicht den Angaben über den Wirkungsgrad, währe zu schön wenn der bei 82% liegen würde :shock:
in Wirklichkleit ist der Wirkungsgrad bei Blechbüchsen bei 50-60%,
sind zwar Tolle Angaben der Hersteller aber weit weg von der Realität :cry:
MfG . . . . Heizer
War bei den Fliegern immer ein Warbird Fan und nie eine Akrotunte :twisted:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neues Projekt "Yacht mit Jet-Antrieb" 19 Jahre 5 Monate her #1882

  • Chaos
  • Chaoss Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Delphine sind schwule Haie!
  • Beiträge: 498
  • Dank erhalten: 30
Hehe, also 1:1 werde ich die Yacht nicht aufbauen, aber ob Tarnfarbe bzw. Waffen...ne ich glaub lieber nicht.

Das mit dem Wirkungsgrad stimmt so nicht ganz. Die angegebenen 82% stimmen schon, allerdings hängt das stark von der Drehzahl ab. Nur bei einer ganz bestimmten Drehzahl ist der Wirkungsgrad 82%. Etwas schneller oder langsamer und der Wikungsgrad fällt meistens rapide bis auf deine angegebene 50 - 60% ab.

Den passenden Motor zu finden ist halt wirklich eine Wissenschaft für sich.
Delfine sind schwule Haie !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.