So, da bin ich wieder,
wenn man die Werte von Genius ranzieht, dann ist eine Steigerung des Schubs von 2:1 auf 3:1 eher unwesentlich. Zwei 28er-Jets kosten im Set mit dem Schiff 50 Euro. Zwei 33er kosten dagegen 200 €. Somit wäre der Preisvorteil absolut bei den 28ern.
Auf der anderen Seite ist bei den 28ern mit den 800ern Motoren so ziemlich das Ende der Fahnenstange erreicht, weiter gehts erst mit den 33ern, wobei die 800er das untere Ende bilden. Will man hier noch mehr rauskitzeln, dann wird das richtig teuer...
Bisher tendiere ich noch zu zwei 28ern und lege dafür das eingesparte Geld lieber in einen zweiten Satz Akkus an. Aber bisher ist das erst die Tendenz.
Gibt es von den Johnsons eigentlich irgendwo Datenblätter ? Oder wenigstgens eine Liste welche Motoren es gibt mit Drehzahl, Nennspannung, etc. ?
Ach ja, wegen Hydroantrieb. Ich habe noch eine Portofino mit einem Doppelhydroantrieb. Der Roostertail sieht schon toll aus, wollte aber mal was neues probieren.
Delfine sind schwule Haie !