Hi Matthias,
Die Dachs kenne ich auch noch. Mein Vater hatte sie früher. Ist aber leider beim fahren lassen mitten auf dem See mit Vollgas in einem Ast gefahren und gesunken.
Hab ein par tolle Exemplare von der Dachs letztens in Dortmund auf der Inter-Modellbau gesehen.
Das mit den Stabis klinkt logisch.
Ich muß mir da irgend was einfallen lassen. Denn ohne neigt die Wiesel leider in scharfen kurven, wegen dem hohem Schwerpunkt zum Kentern.
Hab das in selber mit erlebt als jemand seine Wiesel im Benrather-Schloßsee zum Kentern brachte. Als mir das 2 Woche Später auch fast Passiert ist hab ich darauf hin die Stabis angebracht. Seit dem kann ich sogar bei Vollgas harte Kurven fahren ohne das der Kahn sich hinlegen will.
Es muß doch da irgendwo einem Lösung geben.
Wie machen das denn rennboote? Die haben doch so was wie Trimmklappen?! Die sind doch auch zur Stabilisierung,oder?!?
Gruß
Ralf