Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Wiedermal die Elektronik :-( 18 Jahre 1 Monat her #8578

  • 17b
  • 17bs Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 2032
  • Dank erhalten: 5
Gibt es einen Grund warum du auf 6V fährst?

Africa Queen? Ist das der Kahn mit Bogey und Hepburn? Das ist doch eher etwas langsames.

Ich würd mal auf 12V gehen, dem Seuthe nen Vorwiderstand (oder Spannungsregler, wenns nicht zuviel Strom ist) spendieren und mal nen Bühler o.ä. einbauen.
Könnte mir auch vorstellen das es der FR ist, aber weniger wegen Überlast, sondern eher wegen Unterspannung oder sowas.


6V :9:
Gruss
Stefan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wiedermal die Elektronik :-( 18 Jahre 1 Monat her #8588

  • Wolfgang
  • Wolfgangs Avatar Autor
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 285
  • Dank erhalten: 0
Hallo!

Ja das is der Kahn mit der Hepburn und dem Bogey :up:
Is auch ein eher langsamer Kahn.

Also der Akku war voll geladen. Hab dann nen neuen Akku reingetan und das Problem war beseitigt. Dürfte also wirklich vom FR wegen Unterspannung abgeschaltet worden sein.

Die 6V deswegen, denn die Akkus hab ich aus der U-47 rausgenommen.
Welche FR habt ihr so drinnen?

Wie schau ich denn wieviel in den Akkus noch drinnen is??? :smiley-channelde_idee003:

Mal ne andere Frage was nehmt ihr denn für nen Kabelquerschnitt bei 12 od 6V??

:thanks: für die bisherigen Antworten.

MfG
Wolfgang
MfG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wiedermal die Elektronik :-( 18 Jahre 1 Monat her #8589

  • 17b
  • 17bs Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 2032
  • Dank erhalten: 5
Sag ich doch.

Der Rokraft sollte ausreichend sein für das Boot. Geh mal auf 12V und nehm nen anderen Motor.

Welche Querschnitte du verlegst ist abhängig von fliessenden Strom. Ich denke, irgendwas mit 0,75qmm ist schon ok in dem Boot.

Schau mal bei Ebay nach 170089264487 und nach dem Verkäufer. Der ist ok und preiswert
Gruss
Stefan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hallo! 18 Jahre 1 Monat her #8594

  • Wolfgang
  • Wolfgangs Avatar Autor
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 285
  • Dank erhalten: 0
Danke für den Link.

Tja wenn ich jetzt auf 12V gehe, dann muss ich ja nur die 2 Akkupacks die ich habe in Serie schalten ........ richtig??

Nur was mach ich dann mit meinem Dampferzeuger der ja nunmal auf 6V läuft ........ hab irre lang gesucht bis ich einen mit 6V gefunden habe :(

Was is dann mit dem Regler hält der das aus??

Hier die Daten des Robbe Rokraft 120er Reglers. Müsst ja gehn oder seh ich das schon wieder falsch???? :?:

Technische Daten:
Betriebsspannung: 5 - 10 Volt Gewicht: 54 g
Kurzzeit: 30.00 A Stecksystem: AMP
Abmessungen: 55 x 41 x 13 mm BEC: 5 V, 1.2 A

weitere technische Daten:
Betriebsspannung: 5 - 10 NC mit BEC, (oder 6-12 V Bleiakku)
Funktion: Vorwärts, Stopp, dyn. Bremse, Rückwärts
Ausstattung: BEC, hec, eps, TP, POR, PCO, WP, Rx-Filter, Wasserkühlung


Kann mir vielleicht noch wer saen wie ich den verbliebenen Rest in den Akkus messen kann???

MfG
Wolfgang
MfG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo! 18 Jahre 1 Monat her #8595

  • thomas
  • thomass Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 254
  • Dank erhalten: 0
Kann mir vielleicht noch wer saen wie ich den verbliebenen Rest in den Akkus messen kann???

Hallo,

hab hier z.bsp. das ladegerät von robbe. den profi home charger, wenn ich akkus entlade zeigt es die entnommene kap. an. ansonsten kannste nen kap test machen. wenn ich mich noch recht entsinne (ist schon jahre her) und ich bin kein elektroniker. brauchst du einen definierten verbraucher. schliesse den an stoppe die zeit und kontrolliere die spannung bis sie einbricht, danach noch ein bischen rechnen und du bist schlauer...... ist aber nicht meine welt daher nutze ich lieber den oben erwähnten home charger. evtl. können dir andere mehr sagen..


gruss
thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wiedermal die Elektronik :-( 18 Jahre 1 Monat her #8596

  • Wolfgang
  • Wolfgangs Avatar Autor
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 285
  • Dank erhalten: 0
Hallo!

Ja mit dem Ladegerät hab ich auch schon geliebäugelt :-)
Werd es mir demnächst zulegen ....... mal schaun was die Kriegskasse so sagt *gg*

Danke jedenfalls für die Tipps.

MfG
Wolfgang
MfG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.