Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Hr Ms Dolfijn, Boot der Walrus-Klasse 17 Jahre 3 Monate her #12245

  • Deleted
  • Deleteds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Sehr sauber Heiko! Weiter so! Freut mich voll das es weiter geht!

gruß

Sascha

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hr Ms Dolfijn, Boot der Walrus-Klasse 17 Jahre 3 Monate her #12246

  • Andy Jungmann
  • Andy Jungmanns Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 136
  • Dank erhalten: 0
Hallo Heiko,

ich war ja schon lange nicht mehr hier. Da hat sich ja richtig was getan. Wenn ich jetzt nicht bald wieder in die Werkstatt gehe überholst Du mich noch.

Super Arbeit!

Gruss

Andy
pressluftjunkies.net

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hr Ms Dolfijn, Boot der Walrus-Klasse 17 Jahre 3 Monate her #12293

  • Uwe
  • Uwes Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 302
  • Dank erhalten: 0
Hallo Heiko,
wollte mich anschließen,feine Sache saubere Arbeit.

Gruß Uwe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hr Ms Dolfijn, Boot der Walrus-Klasse 17 Jahre 2 Monate her #12544

  • Heiko
  • Heikos Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Tot sind wir noch lange genug!
  • Beiträge: 1364
  • Dank erhalten: 0
Der Hauptantrieb ist von der Mechanik her auch fertig.

Gruß
Heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hr Ms Dolfijn, Boot der Walrus-Klasse 17 Jahre 2 Monate her #12547

  • raalst
  • raalsts Avatar
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 45
  • Dank erhalten: 0
Hallo Heiko !

haben Sie vielleicht auch eine aufname vom kugellager und wie
sie dass festgeschraubt haben ?

Ich habe dass einmal versucht aber ich kann es nicht an die richtige platz
verschrauben. Da ist immer ein loch dass nicht passt.
Wie machen sie dass ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hr Ms Dolfijn, Boot der Walrus-Klasse 17 Jahre 2 Monate her #12548

  • Heiko
  • Heikos Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Tot sind wir noch lange genug!
  • Beiträge: 1364
  • Dank erhalten: 0
Hallo Ronald

hier sie Skizze.

Da ich das nicht per CNC mache, bleibt nur das verbohren.

Bevor ich mit dem bohren überhaupt beginne, habe ich mit einem Zentrierstück die Position des Lagersitzes auf dem Spant fixiert. Das Zentrierstück hat die gleichen Außenmaße wie das Kugellager, allerdings einen 4mm starken Zapfen an einem Ende.

Am Spant habe ich die Bohrung der Antriebswelle angekörnt und ein 4mm großes Loch hineingebohrt. In dieses Loch stecke ich den 4mm Zapfen des Zentrierstückes. Da das Zentrierstück den Lagersitz in seiner späteren Lage fixiert, kann ich nun ein Loch durch Spant und fixiertem Lagersitz gleichzeitig bohren (2,4mm Kernloch für später M3 Gewinde).

Nach dem bohren hab ich am Spant das Loch auf 3,1mm aufgebohrt. In das 2,4mm Kernloch im Lagersitz hab ich M3 Gewinde geschnitten.
Dann wieder das Zentrierstück in den Lagersitz stecken und den 4mm Zapfen in das 4mm Loch am Spant stecken. In das soeben geschnittene Gewinde eine M3 Schraube rein. Am besten noch das zuerst gebohrte Loch am Spant mit dem am Lagersitz gehörigen Gewindeloch markieren, da der Lagersitz später nur in dieser einen Position angeschraubt werden kann.

Nach diesem System weitermachen, bis alle Schrauben drin sind. Also Kernloch für die nächste Schraube in einem Rutsch durch Spant und Lagersitz bohren, usw.

Dauert zwar immer mit dem zusammen- und auseinanderschrauben, Gewinde schneiden, aufbohren usw. aber hinterher passt auch alles.

Wichtig: Alle Bohrungen auf ner Ständerbohrmaschine, nicht mit dem Akkuschrauber o.ä.

Gruß
Heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.