Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Tankvolumen der Schürer (Typ 202)? 13 Jahre 1 Monat her #28923

  • Dominik
  • Dominiks Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 987
  • Dank erhalten: 3
Das Verdrängungsgewicht bekommst du ganz einfach raus, indem du dein Modell so schwer machst, dass es vollständig untergeht, aber noch nicht abtaucht.
Wenn du den Kahn dann wiegst, hast du die Gesamtverdrängung, durch die Dichte der Flüssigkeit geteilt ergibt sich das Verdrängungsvolumen.

Gruß Dominik
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher" Albert Einstein

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tankvolumen der Schürer (Typ 202)? 13 Jahre 1 Monat her #28927

  • e-t
  • e-ts Avatar Autor
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 0

17b schrieb:

e-t schrieb: ... in die Albacore ein.

Gruß,
Oliver


Welche Albacore?


von Dir :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tankvolumen der Schürer (Typ 202)? 13 Jahre 1 Monat her #28928

  • 17b
  • 17bs Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 2032
  • Dank erhalten: 5
Oha, ich hab dir mal ne Albacore verkauft? Kann ich mich ja garnicht mehr dran erinnern. Ist aber schon ein paar Jahre her, oder?
Gruss
Stefan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tankvolumen der Schürer (Typ 202)? 13 Jahre 1 Monat her #28930

  • Shadowonthewall87
  • Shadowonthewall87s Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 253
  • Dank erhalten: 0

Dominik schrieb: Das Verdrängungsgewicht bekommst du ganz einfach raus, indem du dein Modell so schwer machst, dass es vollständig untergeht, aber noch nicht abtaucht.
Wenn du den Kahn dann wiegst, hast du die Gesamtverdrängung, durch die Dichte der Flüssigkeit geteilt ergibt sich das Verdrängungsvolumen.

Gruß Dominik


Klingt einleuchend, nur das Problem ist, hier zuhause kann ich das nicht testen und ins Gewässer komm ich momentan leider auch nicht. Mit geflutetem 700ml Tank gehts bei nem Eigengewicht des Bootes von 6,6kg (leerer Tauchtank) noch nicht unter, mit 400g Blei allerdings problemlos auf Grund, mit 300 bekomm ich grad so den Turm unterwasser.

Hilft das irgendwie weiter?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tankvolumen der Schürer (Typ 202)? 13 Jahre 1 Monat her #28931

  • 17b
  • 17bs Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 2032
  • Dank erhalten: 5
Ich tippe mal so auf 7,6kg
Gruss
Stefan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tankvolumen der Schürer (Typ 202)? 13 Jahre 1 Monat her #28932

  • e-t
  • e-ts Avatar Autor
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 0
Also, ich werde mir ein 20cm PVC-Abflußrohr (1m) + Stopfen im Baumarkt besorgen. Dann kann ich die Verdrängung + den Verdrängungsschwerpunkt ermittlen.
Das PVC kann man mit Epoxydharz doch gut abdichten, oder?

Oliver

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.