nein, dass ubec schafft keine galvanische trennung.
man muss zwar des plus kabel vom regler entfernen aber das wars dann auch.
ein optokoppler wie z.b. das schon fertige modul von yeg schafft dieses trennung.
alkos werden einfach direkt am regler zwischen der plus und minus leitung eingeschlaift, wie doe orginale. dort gibt es z.b. fertige module die man blos noch festlöten brauch, oder du kaufst dir einzelne.
aber ja du verstehst richtig, das ubec funktioniert wie ein spannungsregeler und du bekommst deine 5 oder 6 volt für den empfänger aus einer variabelen eingangsspannung.
die teile sind recht klein und wiegen nichts und durch dessen einsatz schließen sich noch weitere fehlerquellen, da z.b. der regler abrauchen kann, man aber dann trotzdem noch strom für die bts hat ( natürlich nur, wenn der regler keinen dauerkurzschluss fabriziert, dann geht aber ja sowieso alles hoch

)