Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Subdog optimieren 13 Jahre 8 Monate her #27319

  • ottobammer
  • ottobammers Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 432
  • Dank erhalten: 0
So schaut die Antennenanordnung aus:


Die Antenne ist grün, sie ist wie eine Spirale um den oberen Technikträger angeordnet. Darüber geht das Stromkabel zum Lipo, dieser ist unter dem Träger. Daß evtl. das Stromkabel die Antenne stört ?
Otto

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Subdog optimieren 13 Jahre 8 Monate her #27322

  • ottobammer
  • ottobammers Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 432
  • Dank erhalten: 0
Gibt es Erfahrungen, daß Roxxy-Control-Regler aus der 900er-Serie mit Schulze-Empfängern nicht "harmonieren" ? Irgendwie weiß ich nicht, wie ich taktisch vorgehen soll (außer auf "Gut Glück" das setup zu ändern).
Otto

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Subdog optimieren 13 Jahre 8 Monate her #27323

  • Der AK
  • Der AKs Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 307
  • Dank erhalten: 0
Hast du mal Kontakt zu Schulze, oder Robbe aufgenommen?
Zumindest Herr Schulze ist auf den Messen immer sehr nett und hilfbereit gewesen. Vielleicht hat er ja noch eine Idee.
Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Subdog optimieren 13 Jahre 8 Monate her #27324

  • 17b
  • 17bs Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 2032
  • Dank erhalten: 5
Sorry, hab das Programm im Moment nicht auf dem Rechner und mit dem Trommelmodem hier komm ich nicht beim Schulze auf die Seite.
Kannst du mir das Programm mal per EMail zuschicken?
Gruss
Stefan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Subdog optimieren 13 Jahre 8 Monate her #27325

  • ottobammer
  • ottobammers Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 432
  • Dank erhalten: 0
Hallo Stefan,

welches Programm meinst Du ?

Otto
Otto

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Subdog optimieren 13 Jahre 8 Monate her #27326

  • ottobammer
  • ottobammers Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 432
  • Dank erhalten: 0
Zwischenbericht:
Hatte Telefonat mit Norbert Brüggen. Der meint, daß sich (ich hoffe ich gebe das halbwegs richtig wieder) beim Anfahren durch die hohe Stromaufnahme des Motors ein Störfeld aufbaut und dieses irgendwie die Impulsleitung des Reglers zum Empfänger beeinflusst. Höchst verdächtig ist dem Norbert Brüggen, daß bei beiden Roxxy-Reglern (in beiden Subdogs) standardmäßig/werkseitig Ferrit-Ringe in das Servokabel eingeschleift sind. Er meint ich solle versuchen, nur die Impulsleitung aus dem Ferritring herauszunehmen. Denkbar auch die Variante, in die Impulsleitung des Reglers einen 500pciFarad-Kondensator hineinzutun.

Telefonat mit technischem Kundendienst ROBBE/Wien war ähnlich, daß also durch die hohe Stromaufnahme der Regler irritiert wird und abschaltet. Der Techniker meinte ich solle probieren, beim Regler das Motor-Timing (Vorlaufen des Drehfeldes) zu verändern. Das ist bei ROXXY-Reglern werkseitig mit 8° für Innenläufer-BL-Motoren eingestellt. Wie man das verändert weiß ich, die Bandbreite lt. ROBBE-Techniker liegt zwischen 0° und 12°.

Fällt Euch dazu noch etwas ein ?
Otto

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.