so, das projekt hat begonnen. sieben teilnehmer, optimal. die heiße phase wird erst im nächsten schuljahr laufen, also etwa ab september 2016.
vorab wird recherchiert, gerechnet und geplant, vielleicht der eine oder andere versuch gemacht.
zielformulierung zur zeit :
ein ht-rohr boot, rund nen meter lang, statisches tauchen mit selbstgebauten kolbentanks, kamera im bug oder turm, ein antriebsmotor (brushless nass ?), hinten dran ne plastik-faser und (zunächst redundant) ein leichtes twisted pair zum ufer. (nach ein wenig erfahrung kann man dann eine der beiden leitungen weglassen.) steuerung über joystick am laptop, anzeige des kamerabildes und wesentlicher navigationsdaten : kurs, tiefe, lage. übertragung vom boot zum ufer alles tcp/ip, an bord ein arduino und vielleicht ein raspberry, wenns dem ardu zuviel wird (tcp/ip, video ?).
wenn euch das nicht nervt, stell ich dann und wann mal ne frage.
aktuell :
kann man ohne tiefenruder fahren ? (am joystick fehlt ne achse : vor=drehzahl, seite=kurs, poti = statische tiefe ) also nur statische tiefenregelung ?