Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

U-47 Umbau mit Ballasttank 18 Jahre 5 Monate her #6925

  • baschie
  • baschies Avatar
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 77
  • Dank erhalten: 0
Guten Morgen ihr,

also das mit Propan/butan wäre ja eben relativ heikel, zum anderen, wo kein O direkt ist, kann Butan auch nicht reagieren, unter Wasser sehe ich also kein Problem. Jedoch wenn man steigt sind die Becken ja mit Butan gefüllt und da könnte es bisl kritisch werden. Also ich glaube, das das Prinzip so, oder so ähnlich verwendbar wäre, man müsste nur einen kleineren Zylinder (vll 0,33 oder 0,5l) haben,der bis auch vll50 oder sogar 300 bar keine probleme macht. n Reduzierstück auf 3 bar oder noch weniger davor und voila, das system hat sein eig. schwerstes problem aus der Welt geschaft.

Die Löcher zum entlüften, es reicht ja enn dies riegel sind, die mit einem Servo auf un zu geschoben werden, der rest, das abdichten, könnte ja eine dichtmasse machen, u nd der Überdruck, oder was meint ihr?

Grüße basti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

U-47 Umbau mit Ballasttank 18 Jahre 5 Monate her #6926

  • Heiko
  • Heikos Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Tot sind wir noch lange genug!
  • Beiträge: 1364
  • Dank erhalten: 0
He Leute,
nichts gegen eigenständige Überlegungen bei der Lösung von Problemen.

Propan/Butan sind allerdings als hochentzündliche Gefahrstoffe eingestuft.
Sowas kann uU schnell ins Auge gehen - im wahrsten Sinne.

Die mir bekannten Pressluftboote werden ausschließlich mit einem ungefährlichen und kostenlosen Gas betrieben - komprimierter Umgebungsluft.

Ob nun mit Kompressor oder Pressluftflasche an Bord - egal.

Lasst bitte die Finger von Dingen, die auch nur ansatzweise "heikel", "bisl kritisch" oder "bisl gefährlich" sind.

Gruß
Heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

U-47 Umbau mit Ballasttank 18 Jahre 5 Monate her #6932

  • U-744
  • U-744s Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 138
  • Dank erhalten: 0
Hallo kaleuts,
Also mir wäre es wirklich auch zu gefährlich ich sprach ja immer nur von Pressluft, egal wie auch immer ! :shock:

Aber es gab oder gibt doch noch eine Firma aus USA /England :?: machten die nicht auch irgen wie Bausätze mit ähnlichem ungefärlichem Gas wie Luft ?
Wie hiesen die den Paralel oder so ähnlich !

Hat da jemand schon Erfahrung mit gesammelt, gibts die noch, waren doch auch schöne Boote meine ich . :)
gruß Dirk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

U-47 Umbau mit Ballasttank 18 Jahre 5 Monate her #6933

  • Heiko
  • Heikos Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Tot sind wir noch lange genug!
  • Beiträge: 1364
  • Dank erhalten: 0
das war 32ndparallel.com

die gibts aber nicht mehr

die hatten verschiedene boote im angebot, VIIc (2,11m), ohio, gato (2,98m), ...

ich glaub sogar optional mit Pressluftsystem und Torpedoabschussvorrichtungen

Gruß
Heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

U-47 Umbau mit Ballasttank 18 Jahre 5 Monate her #6934

  • baschie
  • baschies Avatar
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 77
  • Dank erhalten: 0
Hallo Heiko,

ich verstehe dich natürlich vollkommen in der Hinsicht mit Brennbaren Gasen. Stickstoff wäre da eine Überlegung wert, bzw die genannte Umgebungsluft, jedoch bräuchte man dann eben massivere Zylinder. Hat jemand von euch eine Idee, wo man solche Flaschen besorgen könnte? Füllen wäre für mich kein Problem, da Stickstoff auf ~150 bar vorhanden ist.

Grüße Basti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

U-47 Umbau mit Ballasttank 18 Jahre 5 Monate her #6935

  • U-744
  • U-744s Avatar
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 138
  • Dank erhalten: 0
Hey danke dir schade das die weg sind das große VIIer hatte mich schon
interesiert na vieleicht gibt ja mal einer eins ab !

Aber wie genau war das denn mit der Tauchtechnik habe da mal eins gesehen habe auch ein par Bilder von bekomme ich aber hier nicht angehängt weis nicht wie das geht ?
gruß Dirk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.